Schon seit 1. September, dürfen Augsburger die Fahrradfreundlichkeit ihrer Stadt bewerten. Die Umfrage findet im Rahmen des bundesweiten Fahrradklimatests 2020 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) statt. Bis zum 30. November habt ihr Zeit, eure Meinung mithilfe eines Online-Fragebogens mitzuteilen. Dort werden Fragen zur persönlichen Einschätzung zum Stand der Infrastruktur, zu Serviceangeboten und zum Sicherheitsgefühl beim Fahrradfahren gestellt. Spätestens im Frühjahr 2021 werden die Ergebnisse in einem Städte-Ranking präsentiert. Die Gewinner dieses Rankings werden sogar ausgezeichnet.
Zum fünften Mal in Augsburg: Der Fahrradklimatest
Der Fahrradklimatest soll unter anderem Trends im Radverkehr aufzeigen. So können sich die Städte daran orientieren und ihre Fahrradmobilität verbessern. Die Ergebnisse der Umfrage beruhen vollständig auf den Angaben der Radlerinnen und Radler. So stellen sie eine gute Einschätzung der Situation vor Ort aus Nutzersicht dar. Zuletzt wurde das Fahrradklima 2018 getestet, knapp 600 Augsburger haben damals teilgenommen. Die Aussagekraft der Umfrage war durchaus ausreichend.
Mit einer Gesamtnote von 3,9 lag Augsburg leicht über dem Bundesdurchschnitt und mit dem sechsten Platz sogar im oberen Viertel.
Doch die Ergebnisse zeigen auch, dass noch einiges getan werden muss. Der Fahrradklimatest findet heuer bereits das neunte Mal statt. Seit 2012 nimmt auch unser schönes Augsburg daran teil.