Habt ihr euch auch schonmal gefragt, wie es im Curt-Frenzel-Stadion oder in der WWK-Arena von innen aussehen? Oder wie Bio-Bier in Augsburg hergestellt wird? Zum 20-jährigen Jubiläum von Augsburg Open bieten euch über 120 teilnehmende Firmen, Vereine und Einrichtungen die Möglichkeit, Augsburgs Vielfalt und Geschichte zu erkunden. Das Programm hält dabei zahlreiche Führungen und Workshops für euch bereit. Neben beliebten wiederkehrenden Highlights könnt ihr dabei auch aufregende Neuzugänge erleben, die sicher sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen. Der Ticketverkauf läuft bereits seit dem 19. März, also ist schnell sein gefragt.
Sport, Kultur und Geschichte in einem Paket
Die Workshops und Führungen bieten den neugierigen Augsburger:innen die Möglichkeit, die Vielfalt und Inhalte der teilnehmenden Firmen, Vereine, öffentlichen Einrichtungen und Institutionen kennenzulernen. Dabei könnt ihr neue Sportarten ausprobieren sowie mehr über Augsburgs Geschichte erfahren und diese hautnah erkunden. Außerdem zeigen euch die Partner ihre Produkte und wie diese zur Augsburgs Wirtschaftskraft und Kreativität beitragen. Ihr könnt aber auch hinter die Kulissen der Stadt blicken und dabei Orte entdecken, die ihr vielleicht noch nicht auf dem Schirm hattet, sprich: einen nicht so ganz typischen Stadtrundgang erleben.
Zusammenhalt und Miteinander
Augsburg Open soll die Vielfalt Augsburgs erlebbar machen, erklärt der Leiter von Augsburg Marketing Ekkehard Schmölz. Nicht nur langjährige Partner wie die Polizei oder Hitradio RT1, sondern auch neue Partner wie das Rote Pony zeigen durch ihre Teilnahme die Verbundenheit und ihr Engagement zu unserer Stadt und der Gemeinschaft. Allein deshalb ist Augsburg Open ein so wichtiger Bestandteil zur Stärkung des Zusammenhalts und des städtischen Miteinander.
Aber was ist sonst noch neu in diesem Jahr?
Unter anderem mit dabei sind in diesem Jahr Institutionen und Unternehmen wie das Finanzamt und CineStar. Das Finanzamt Augsburg-Stadt präsentiert seinen Besucher:innen die Möglichkeit, viele Aspekte seiner Arbeit kennenzulernen. Angefangen mit einer für viele bisher unbekannten Paternoster-Fahrt bis hin zu Einblicken in die alltäglichen Tätigkeitsbereiche. Auch das Kino CineStar öffnet seine Türen und gewährt faszinierende Einblicke in die technischen Abläufe, die notwendig für das perfekte Kinoerlebnis sind. Welche Highlights euch sonst noch erwarten und wer zum Jubiläum neu dabei ist, erfahrt ihr im Programm von Augsburg Open.