Es sind sowohl Sommer- als auch Semesterferien, sodass sich ein Ausflug nach München anbietet. Zusätzlich kommen fantastische Stars in die Landeshauptstadt, darunter Adele, Coldplay und Justin Timberlake. Während das Hinkommen kein Problem darstellen sollte, kann die Rückfahrt zum Debakel werden, denn zu später Stunde ist der Nahverkehr auf der Strecke derzeit ausgesetzt. Doch keine Sorge: In München übernachten müsst ihr dennoch nicht. Wir geben euch weitere Details zu Ausfällen und Alternativen.
Begrenzungen des Nahverkehrs auf der Strecke
Schon seit dem 22. Juli sorgen Gleisarbeiten zu Einschränkungen im Nahverkehr zwischen München und Augsburg. So entfallen alle Verbindungen zwischen 22 und 5 Uhr und auch tagsüber fahren die Züge nur noch im stündlichen Takt.
Kritik aufgrund mangelnder Kommunikation
Die Baumaßnahme der Deutschen Bahn sorgte für Kritik vom Fahrgastverband PRO BAHN. Dieser sieht darin zahlreiche Versäumnisse und Fehler, insbesondere auf Seiten von DB InfraGo, welche die Umbauarbeiten gegenüber den Eisenbahnunternehmen erst viel zu spät ankündigten. Durch diese schlechte Kommunikation hätte der Anbieter Averio (früher: Go-Ahead) nur bedingte Möglichkeiten gehabt, einen ansehnlichen Ersatzfahrplan auszuarbeiten. Nun seien es die Fahrgäste, die am Ende darunter leiden müssten.
Alternative Möglichkeiten zur Rückkehr
Ihr kommt nun also freudig von eurem Konzert zum Bahnhof, spürt eure vom Feiern müden Beine und wollt euch einfach nur in einen Zug setzen? Dann dürfte die Anzeigetafel einen kleinen Schock darstellen, denn bei den Nahverkehr-Anbindungen nach Augsburg sieht es abends schlecht aus. Doch gibt es auf der Strecke auch Umleitungsmöglichkeiten, die der DB-Fernverkehr nutzt und Gäste so auch in den Nachtstunden noch sicher nach Hause bringt. Diese Fahrten sind zwar nicht im Deutschlandticket inkludiert, doch kauft ihr sie mit zeitlichem Vorlauf, halten sich die Kosten dafür in Grenzen. Konntet ihr heute also noch spontan ein 35-Euro-Ticket für Adele sichern, lohnt es sich beim ICE-Ticket direkt zuzuschlagen. Derzeit beträgt der Preis dafür noch 17,99 Euro.
Weitere Optionen mit dem Deutschlandticket
Neben dem ICE gibt es auch weitere Möglichkeiten, um in den späten Abendstunden mit dem Deutschlandticket nach Hause zu gelangen. So fahren bis Mitternacht noch Regionalbahnen, die mit einem Umstieg in Buchloe in die Fuggerstadt führen. Danach kann man durch eine Kombination aus S-Bahn nach München Pasing und anschließendem Busverkehr nach Augsburg gelangen. Dies kann allerdings über zwei Stunden dauern. Genaue Details zu den Verbindungen findet ihr auf der Website der Deutschen Bahn.
Wir wünschen euch trotz der erschwerten Umstände eine gute und sichere Fahrt sowie viel Spaß in der Landeshauptstadt!
