Vergangenen Sonntag, den 4. Dezember, spielte der Sänger Edwin Rosen ein wunderschönes Konzert in der Kantine Augsburg. Allein stand er mit seinem Bass auf der Bühne und zog alle Anwesenden in seinen Bann.
Magische Atmosphäre
Das Konzert startete um 20 Uhr, doch bevor Edwin selbst auf die Bühne kam, durfte das Duo Walter Frosch das Publikum in Stimmung bringen. Mit ihren funkigen Beats brachten sie das Publikum zum Tanzen und überbrückten die Zeit, bis Edwin kam.
Als Edwin den Raum betrat, war die Freude groß. Mit „Verschwende deine Zeit“ leitete er den Abend ein. Durch den relativ kleinen Innenraum der Kantine, herrschte eine wohlige und ausgelassene Stimmung, die sich durch den ganzen Abend zog. Dadurch, dass Edwin aktiv mit den Anwesenden sprach und kleine Ansprachen hielt, verfestigte sich das Wohlgefühl.
Edwin spielte alle Lieder aus seiner EP „mitleerenhänden“ und die seitdem erschienen Singles „Vertigo“ sowie „21 Nächte wach“. Exklusiven Einblick in kommende Songs gab es, als er ein bisher unveröffentlichtes Lied namens „Die Sterne“ spielte. Zwischendurch coverte der Sänger einige Songs, wie „Nur ein Wort“ (Wir sind Helden), welches mittlerweile auf seinen Konzerten nicht fehlen darf. Anlässlich der Weihnachtszeit entschied er sich spontan dazu, das allseits bekannte Weihnachtslied „Last Christmas“ zu singen. Den krönenden Abschluss bildete Edwins erster Release „leichter//kälter“, bevor er sich verabschiedete.
Aber damit war es noch nicht vorbei: Nach lauten Zugabe Zurufen kam Edwin nochmals auf die Bühne und coverte „Marmelade und Himbeereis“ von Grauzone in seinem eigenen Stil. Zum wirklichen finalen Abschluss stimmte er nochmals „leichter//kälter“ an und brachte das ganze Publikum zum Tanzen und Mitsingen.
Steile Karriere
Bekanntheit erlangte Edwin während dem ersten Lockdown im Jahr 2020. Zwei Monate bevor alles dicht machte, veröffentliche er ohne jegliche Promotion mitten in der Prüfungsphase seine Single „leichter//kälter“. Der gebürtige Stuttgarter studierte nämlich Gymnasiallehramt für Englisch und Philosophie. Die Single ging viral und schnell wurde das Mysterium Edwin Rosen zu einem Vertreter der “neueneuedeutschewelle”. Seitdem erlangt der Sänger immer mehr Aufmerksamkeit sowie Popularität und kann nun auch seit diesem Jahr richtige Konzerte und Festivals spielen. So war er bereits im Frühjahr auf Tour und Anfang Juni in Augsburg auf dem Modular Festivals Wir bleiben gespannt, was Edwin für die Zukunft plant und hoffen ihn nochmals in Augsburg sehen zu dürfen.