Bildergalerie: Das gibt es heuer auf der Frühjahrsdult zu bestaunen

Ganz ohne Corona-Auflagen findet dieses Jahr die Frühjahrsdult in Augsburg statt. Zwischen dem Vogeltor und dem Jakobertor, entlang der über 1.000 Meter langen Freiluftkaufstraße, kann wieder gebummelt werden was das Zeug hält.

Bildergalerie: Das gibt es heuer auf der Frühjahrsdult zu bestaunen

Insgesamt 117 MarkthändlerInnen präsentieren heuer auf der Dult in Augsburg ihre Waren und Dienstleistungen. Von Karsamstag, den 16. April, bis zum 1. Mai kann auf der über 1.000 Meter langen Freiluftkaufstraße entlang der Vogelmauer gebummelt werden. Anders als die vergangenen Jahre darf die Frühjahrsdult ganz ohne Corona-Auflagen stattfinden.

Von Tracht bis hin zu neuer Mode

Auf jeder Dult finden die BesucherInnen zahlreiche Stände mit Klamotten und Accessoires wie Pullis, T-Shirts, Hosen, Gürtel, Socken, Schmuck und Taschen. So auch dieses Jahr:

Must-haves für jeden Haushalt

Außerdem finden die BesucherInnen ein breit gefächertes Angebot an Haushaltswaren. Darf es eine neue Pfanne sein? Oder doch lieber neues, außergewöhnliches Geschirr?

Für den großen und kleinen Hunger

Für das leibliche Wohl wird wie immer mit Imbissständen gesorgt. An anderen Ständen könnt ihr Genussartikel, wie beispielsweise exotische Kräuter, mit nachhause nehmen.

So oder so: Auf der Dult ist für jeden etwas dabei. Selbst Kinder kommen mit Spielzeugwaren auf ihre Kosten. Neu dieses Jahr sind Ingwerprodukte und Genussartikel für den Hund.

Schon gewusst?

Fälschlicherweise wird die Dult oft als „Michaelidult“ bezeichnet. Lediglich die Dult im Herbst wird offiziell so genannt. Die Dult im Frühjahr dagegen heißt „Georgidult“. Dieses Jahr findet sie bereits zum 136. Mal statt. Schon vor über 1.000 Jahren verkauften HändlerInnen ihre Waren auf Märkten in Augsburg. Die erste Dult soll im Jahre 1276 stattgefunden haben. Damals noch als Kirchenfeste, entwickelten sie sich immer mehr zu Jahrmärkten. Seit 1885 gibt es traditionell die Herbst- und Frühjahrsdult entlang der Vogelmauer.

Mehr Infos zur diesjährigen Frühjahrsdult findet ihr hier:

Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 19 Uhr

Logo