Die schönsten Zugstrecken mit dem Deutschlandticket | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Bahnromantiker aufgepasst! Wer mit dem Deutschlandticket auf Reisen geht, muss nicht unbedingt aus dem Zug aussteigen, um etwas zu erleben. Wir zeigen euch die schönsten Zugstrecken Deutschlands, die euch garantiert ins Staunen versetzen.

Die schönsten Zugstrecken mit dem Deutschlandticket

Mit dem neuen Deutschlandticket könnt ihr nicht nur günstig mit dem Zug von A nach B reisen, sondern dabei auch verträumt aus dem Fenster schauen und die vorbeiziehende Landschaft genießen. Denn im Gegensatz zum eintönigen Panorama bei einer Fahrt auf der Autobahn ist eine Zugfahrt ein echtes Naturerlebnis . Wir zeigen euch, wo ihr in Deutschland auf den malerischsten Zugstrecken unterwegs seid.

Eine Reise durch die Weinberge

Von Koblenz bis nach Trier erstreckt sich eine der schönsten Flusslandschaften Deutschlands: die aus Frankreich kommende Mosel oder auch „La Moselle“ genannt. Die Moselbahnstrecke ist besonders kurvenreich und bietet atemberaubende Ausblicke auf steile Weinberge, charmante Fachwerkhäuser und mittelalterliche Burgen. Unterwegs könnt ihr in der Stadt Cochem die imposante Reichsburg Cochem besichtigen oder eines der kleinen Weindörfer besuchen.

Durch den mystischen Schwarzwald

Im Südwesten Deutschlands ist die Schwarzwaldbahn bekannt für ihre spektakuläre Fahrt durch den dichten Schwarzwald. Die Strecke reicht von Offenburg nach Konstanz und führt durch tiefe Täler, vorbei an idyllischen Wäldern und beeindruckenden Schluchten. Unterwegs könnt ihr neben der eindrucksvollen Natur auch die traditionellen Schwarzwaldhöfe und den Ausblick auf den friedlichen Titisee genießen. Für einen Zwischenstopp eignet sich die Stadt Triberg besonders gut. Hier gibt es riesige Wasserfälle und die größte Kuckucksuhr der Welt zu entdecken.

Die steilste Bahn Deutschlands

In Baden-Württemberg gibt es noch eine weitere malerische Zugstrecke, die durch das Höllental im Schwarzwald führt. Auf dem Weg von Freiburg im Breisgau bis noch Donaueschingen tuckert ihr an eindrucksvollen Felsen und rauschenden Wasserfällen vorbei. Auf dem Abschnitt zwischen den Haltestellen Himmelreich und Hinterzarten verkehrt die Höllentalbahn auf einer Steigung von 400 Höhenmetern und ist damit die steilste Bahn Deutschlands.

Auf dem Weg nach Sylt

Wer sich in den Norden Deutschlands begibt, sollte unbedingt eine Fahrt auf dem Bahndamm von Hamburg nach Sylt einplanen. Einzigartig ist der letzte Abschnitt der Zugstrecke, der mitten durch das Wattenmeer führt. Während ihr entspannt aus dem Fenster schaut, könnt ihr hierbei den Blick auf das in der Sonne glitzernde Watt genießen.

Blick ins Tal

Die zweitgrößte Ziegelsteinbrücke der Welt wurde aus rund 12 Millionen Steinen erbaut und befindet sich auf der Zugstrecke von Gera nach Weischlitz. Bei der Überquerung der Elstertalbrücke blickt ihr vom imposanten Bau ins idyllische Vogtlandtal. Während sich der Zug zwischen Hügeln und Wäldern hindurchschlängelt, könnt ihr zum Beispiel in Berga aussteigen und eine actionreiche Kanutour unternehmen oder gemütlich bis zur Göltzschtalbrücke wandern.