Deutscher Präventionstag findet erstmals in Augsburg statt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Im Juni 2025 wird Augsburg Gastgeber des 30. Deutschen Präventionstags sein. Wir verraten euch, worum es bei dem Kongress geht.

Deutscher Präventionstag findet erstmals in Augsburg statt

Auch wenn der 29. Deutsche Präventionstag erst kürzlich in Cottbus stattfand, haben schon längst die Vorbereitungen für den Kongress im nächsten Jahr begonnen. Kein Wunder, denn dann wird unserer Stadt die Ehre zuteil, den Deutschen Präventionstag auszurichten – und das zum allerersten Mal!

Was ist der Deutsche Präventionstag?

Beim Deutschen Präventionstag handelt es sich nicht nur um irgendeine x-beliebige Veranstaltung. Immerhin ist es der weltweit größte Jahreskongress für Gewalt- und Kriminalprävention, bei dem bis zu 3000 Teilnehmende erwartet werden – darunter sowohl Expert:innen aus Bereichen wie der Politik, Polizei und Kirche, als auch Bürger:innen. Erst zwei Mal fand das Event bisher in Bayern statt: Im Jahr 2006 in Nürnberg und 2012 dann in München. Für Augsburg wird das Ausrichten der Veranstaltung also Premiere sein. Stattfinden soll das Event am 23. und 24. Juni 2025, unter dem Leitthema „Prävention und gesellschaftlicher Frieden”.

Worum geht es bei dem Kongress?

Der jährliche Präventionstag ist dafür da, ein Bewusstsein für die städtische Sicherheit zu schaffen. Dazu sollen der Stadt die bereits erfolgreichen Maßnahmen zur Vorbeugung von Gewalt vorgestellt und neue Ideen für eine friedliche Zukunft gesammelt werden. Wichtig ist den Veranstalter:innen vor allem, dass auch Bürger:innen fest in das Event miteinbezogen werden. Denn laut Innenminister Joachim Herrmann können die Präventionsbemühungen ihre volle Wirkung erst „im Zusammenwirken aller Akteure” entfalten – dann sogar auf länderübergreifender Ebene. Um den Bürger:innen das Thema näherzubringen, soll es deswegen neben dem Fachkongress auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geben.