Noch mehr Lichterspektakel in der Stadt: Kunstparcours Augsburg

Neben den Light Nights gibt es in diesem Jahr ein weiteres Event, das Teile der Augsburger Innenstadt zum Leuchten bringt, und zwar den ganzen Oktober lang.

Noch mehr Lichterspektakel in der Stadt: Kunstparcours Augsburg

Wenn ihr im Oktober abends in der Augsburger Innenstadt unterwegs seid, könnt ihr ein besonderes Farbenspiel und beleuchtete Kunstinstallationen bewundern. Wer dahinter steckt, erfahrt ihr jetzt.

Kunst- und Designparcours in Augsburg

Der Kunst- und Designparcours, der in Augsburg von Sonntag, den 3. Oktober bis Sonntag, den 31. Oktober aufgebaut sein wird, nennt sich „DesignWalk.Art“. Dahinter steckt die Kulturmanagerin Isabel Bernheimer. Mit ihrem Projekt möchte sie bayerische Innenstädte neu beleben und die Kunst, die Wirtschaft und das Design zusammenbringen. Dafür arbeitet sie mit insgesamt acht KünstlerInnen zusammen. Gemeinsam realisieren sie ihre DesignWalk.Arts nicht nur in Augsburg, sondern auch in Nürnberg, München und Passau.

Was erwartet uns auf dem DesignWalk.Art?

Kunst und Lichterspektakel in Schaufenstern und auf öffentlichen Plätzen.

Auf einem Spaziergang durch die Innenstadt könnt ihr Licht- und Neon-Installationen entdecken, Skulpturen und Malereien bestaunen und Tapeart-Kunstwerke sehen. Tapeart ist eine Technik, bei der mit Klebeband gearbeitet wird. In Augsburg im Speziellen steht das Weltkulturerbe des Augsburger Wassermanagement im Vordergrund. Heißt, die meisten Orte, an denen ihr die spektakuläre Kunst sehen könnt, haben mit dem Kulturerbe zu tun. Im Fokus der Aktion stehen aber auch Geschäfte, die durch die Corona-Pandemie große Verluste hinnehmen mussten.

Das sind die Stationen des Augsburger DesignWalk.Arts

  • Vorderer/Mittlerer Lech, Klosterkirche St. Ursula 5

  • Holzwurm, Spielwaren und Geschenkeladen, Metzgplatz 5

  • Rathausplatz

  • Ratskeller

  • Brechthaus

  • Holbeinplatz

  • Sprenggässchen

Start des Parcours ist an der Klosterkirche bei St. Ursula. Der Kanal am Mittleren Lech wird illuminiert und mit Kunstinstallationen von Jan Kuck in Szene gesetzt sein. Von hier aus geht es Richtung Metzgplatz, wo ihr im Schaufenster des Ladens „Holzwurm“ auf das nächste Kunstwerk trefft. So geht es weiter über den Rathausplatz, das Brechthaus, bis zum Sprenggässchen. Am Brechhaus, am Holbeinplatz und im Sprenggässchen erwarten euch weitere eindrucksvolle Lichtinstallationen.

Wie und wann kann ich den Kunst- und Designparcours erleben?

Am Sonntag, den 3. Oktober, wird der DesignWalk.Art offiziell mit einer ersten Tour eröffnet. Dort werden alle beteiligten KünstlerInnen sowie die Kuratorin Isabel Bernheimer vor Ort sein und allen Interessierten das Projekt vorstellen. Auch Augsburgs Kulturreferent Jürgen K. Enninger hat sich für die Eröffnung angemeldet. Los geht es um 19.30 Uhr an der Klosterkirche bei St. Ursula.

In den kommenden Wochen könnt ihr die einzelnen Stationen auf eigene Faust besuchen. Wenn ihr euch mehr Informationen und Hintergründe zu den KünstlerInnen und Kunstwerken wünscht, nimmt euch Isabel Bernheimer auch gerne auf eine Tour mit. Zur Terminvereinbarung könnt ihr eine Mail an „isabel@bernheimer.com“ schicken. Alternativ steht euch auch die App „MyArtGuide“ zur Verfügung. Über diese bekommt ihr die Bilder der KünstlerInnen sowie Infos dazu angezeigt und könnt euch eure eigene Tour zusammenstellen.

Bis Sonntag, den 31. Oktober, könnt ihr Augsburgs ersten DesignWalk.Art erleben.

Logo