Knackige Salate, bunte Bowls und süße Desserts. Die Speisekarte von Dean and David ist lang und hält zahlreiche Leckereien bereit. Viele Monate mussten wir das Lokal in der Innenstadt missen. Seit wenigen Tagen stehen die Türen am Rathausplatz wieder offen und laden zu einem gemütlichen Besuch des Restaurants ein. Was in den vergangenen Monaten passiert ist? Ein Überblick.
Kulinarischer Schicksalsschlag in der Innenstadt
Dunkler Rauch stieg am 13. Juli über dem Rathausplatz empor und schockiertes Rufen von Passanten war zu hören. Kurze Zeit später wurden die Schreie von Sirenen übertönt und der Platz von grellem Blaulicht erfüllt. Es dauerte nicht lange, da hatte die Feuerwehr die im Dean and David entstandenen Flammen unter Kontrolle – dennoch war der Schaden enorm hoch. Die Polizei bezifferte die Summe damals auf rund 150.000 Euro.
„Die Brandursache ist noch immer ungeklärt“, sagt der Filialmanager auf Anfrage. Die Polizei vermutete den Ursprung bei einem technischen Defekt. Der Brand sei wahrscheinlich an der Theke durch eine defekte Mehrfachsteckdose entstanden. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Ein langer Weg bis zur Eröffnung
Für die Geschäftsführung des Lokals war der Brand ein harter Schlag. Gegenüber der Augsburger Allgemeinen erklärten die Franchisenehmer im Juli, dass sie ihre Gäste möglichst innerhalb drei Wochen wieder bewirten wollten. Doch zu Beginn war der Schaden noch nicht abzusehen, denn aufgrund der Rauchkontamination musste jedes einzelne Gerät untersucht werden. Dies ist auf die hohen Standards innerhalb der Lebensmittelbranche zurückzuführen.
Was folgte, waren verschlossene Türen und abgeklebte Scheiben. Von außen schien es für Passanten, als würde sich an der vermeintlich leerstehenden Filiale am Rathausplatz nichts ändern. Doch unterdessen liefen im Inneren die Arbeiten auf Hochtouren. Aus den drei Wochen wurden zwar fast neun Monate, doch seit dem 23. März hat das Restaurant nun wieder geöffnet. „Ich würde sagen, dass 99 Prozent innerhalb des Lokals neu sind“, erklärt der Filialmanager. Optisch sieht das Lokal dennoch aus wie vor dem Brand: Die Tische sind aus Holz, die Theke ist verglast und leuchtende Tafeln zeigen das Essensangebot. Ein großer Touchscreen am Eingang fordert außerdem zum elektronischen Bestellen auf.
Speisen und Getränke
Auch die Speiseauswahl ist nahezu identisch geblieben. Es gibt weiterhin verschiedene Salate, Bowls, Wraps sowie belegte Sandwiches. Muffins, Kuchen und Müslis sind ebenso im Angebot enthalten. Doch lohnt sich hier ein genauer Blick auf die Karte, denn bei den Currys, Bowls und Wraps sind auch einige neue Kreationen dabei. Durch diese könnt ihr euch ab sofort in Ruhe durchtesten. Bei kalten Temperaturen im Lokal selbst, bei besserem Wetter mit Sonnenstrahlen auf dem Rathausplatz.
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, von 10 bis 20 Uhr
Adresse: Philippine-Welser-Straße 14, 86150 Augsburg
