„Sushi ist ein japanisches Gericht aus erkaltetem, gesäuertem Reis, ergänzt um Zutaten wie rohem oder geräuchertem Fisch, rohen Meeresfrüchten, Nori (getrockneter und gerösteter Seetang), Gemüse, Tofuvarianten und Ei. Die Zusammenstellung variiert nach Art und Rezept. Sushi wird, in mundgerechten Stücken, optisch ansprechend serviert.“
So lautet die Definition der kleinen Röllchen auf Wikipedia, die viele von uns so lieben. Was viele nicht wissen: Sushi ist keine Erfindung aus Japan.
Die Geschichte des Sushis
Der Ursprung liegt nicht in Japan.
Tatsächlich wurde das erste Sushi entlang des Mekongs gegessen. Der Mekong ist ein mächtiger Strom, der durch die Länder Vietnam, Thailand, Laos, Kambodscha, China und Myanmar fließt. Entlang des Flusses suchten die BewohnerInnen eine Möglichkeit, Fisch zu konservieren. Eine Methode, die ganz gut klappte, war, den gesäuberten und ausgenommenen Fisch in Reis und anschließend in ein geschlossenes Gefäß zu geben. So wurden Reis und Fisch fermentiert. Da der Reis bei der Fermentierung säuerlich wird, wurde er weggeworfen und lediglich der Fisch gegessen. Der Fisch war auf diese Art und Weise etwa ein Jahr lang haltbar. Von der Mekong-Region aus verbreitete sich die Konservierungsmethode schließlich bis nach Japan. Später aß man den Fisch bereits früher und wartete nicht, bis dieser fermentiert wurde. So war auch der Reis noch genießbar, weshalb man ihn nicht wegschmeißen musste. Schließlich löste auch der Reisessig die Notwendigkeit der Fermentierung ab. In Japan bildete sich so ab dem 18. Jahrhundert die moderne Form des heutigen Sushis heraus.
Sushi heute
Mittlerweile essen überall auf der Welt Menschen Sushi. Besonders in Europa und den USA ist Sushi ein beliebtes Fast-Food geworden. Auch in Japan wird Sushi zunehmend als Imbiss-Gericht verstanden. Selbst zubereitetes Sushi ist dort die Ausnahme geworden.
Im Sushi-Restaurant steht uns oft eine riesige Auswahl an verschiedenen Sushi-Arten zur Verfügung. Es gibt sie mit vegetarischem Inhalt oder klassisch mit Fisch.
Stimmt für euer Lieblings-Sushi
Jetzt seid ihr gefragt. Habt ihr in Augsburg schon das eine Sushi-Restaurant gefunden, das euch überzeugt hat? Wo schmeckt es euch am besten?
Wie immer gilt: Wer ein Sushi-Restaurant in unserer Umfrage vermisst, schreibt uns eine Nachricht. Wir nehmen es dann in die Auswertung mit auf.
Und jetzt: Viel Spaß beim Abstimmen und Sushi-Essen!
Wir haben auch schon nach der besten Pizza in Augsburg gesucht. Lest hier nach, wie diese Umfrage ausging: