Noch dürfen die Clubs und andere Spielstätten nicht für Konzerte öffnen. Doch irgendwann wird es so weit sein. Damit die Live-Musikkultur dann richtig durchstarten kann, hat die Club- und Kulturkommission Augsburg e.V. (CUKK) nun erstmalig eine Förderaktion gestartet. Ziel ist es, den Livemusik-Spielstätten die nötige Unterstützung zu geben, um Konzerte und DJ-Auftritte auch unter Hygieneauflagen ermöglichen zu können.
Live-Szene soll wieder erblühen
Die Mitglieder der CUKK sind sich bewusst, dass die Kassen der Livespielstätten leer sind und hier Hilfe nötig ist. Es ist absehbar, dass die Besucherzahl bei Veranstaltungen erstmal limitiert sein wird, wodurch Band- und DJ-Auftritte für die Einrichtungen mit einem finanziellen Risiko verbunden sein werden.
Damit möglichst vielen Spielstätten und damit auch vielen Kulturschaffenden die Möglichkeit gegeben wird, wieder Live-Musik zu veranstalten, hat die Club- und Kulturkommission den ersten Augsburger Live Fonds ins Leben gerufen, den Fördertopf „Augsburg Live Förderer 2021“.
Und so funktioniert der Fonds
Clubs und andere Spielstätten sollen durch den Fonds möglichst unkompliziert und schnell eine Förderzusage bekommen.
Aktuell sucht die CUKK nach Förderern und ruft Institutionen, die Wirtschaft sowie alle FreundInnen der Live-Kultur auf, sich an dem Projekt zu beteiligen. „Je größer der Topf ist, desto mehr Konzerte können gefördert werden“, heißt es von der CUKK. Eine erste Förderung hat sie bereits erhalten: Die Stadt Augsburg hat eine Platin-Förderung zugesagt. „Es ist wichtig im Herbst wieder Veranstaltungen stattfinden zu lassen“, sagt Augsburgs Referent für Sport, Kultur und Welterbe Jürgen K. Enninger, der die Förderzusage an die CUKK übermittelte.
Bis September dieses Jahres will die CUKK Förderer gewinnen und hofft, dass im November die ersten gesponserten Konzerte stattfinden können – sofern dies pandemiebedingt möglich ist.
Faire Bezahlung der Kulturschaffenden
Die Förderung soll es zudem für die Spielstätten erleichtern, den auftretenden KünstlerInnen ein angemessenes Honorar anzubieten. „Wir wollen mit dem Projekt einen Schritt Richtung faire Gagen machen“, erläutert Bernhard Klassen, Stellvertretender Vorsitzende des CUKK. Es brauche viel mehr Geld in der Kultur- und Liveförderung, meint er.
Ziel ist es, mindestens 50 Konzerte und Auftritte zu fördern. Bis dahin freuen sich die InitiatorInnen auf zahlreiche UnterstützerInnen.
Wer ist die Club- und Kulturkommission Augsburg e.V. (CUKK)?
Die CUKK ist ein Interessensverband, der aus insgesamt 28 regionalen Club-, Konzert- und Kulturschaffenden besteht. Gemeinsam wollen sie die Musik und die Kultur in Augsburg, insbesondere die Live- und Clubszene der Region, fördern. Mit dabei sind euch sicher bekannte Einrichtungen wie die „Kantine“, das „Hallo Werner“, das „Grandhotel Cosmopolis“, die „Ballonfabrik“, der „Mo Club“ und viele mehr.