Keine Gefahr: OB Eva Weber zur Sicherheitslage auf dem Christkindlesmarkt Augsburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Schlagzeilen über einen vermeintlich geplanten Anschlag auf den Augsburger Christkindlesmarkt machen die Runde. Nun äußert sich Oberbürgermeisterin Eva Weber dazu: Es bestehe keine konkrete Gefahr und das Sicherheitskonzept werde ständig evaluiert.

Keine Gefahr: OB Eva Weber zur Sicherheitslage auf dem Christkindlesmarkt Augsburg

In Ruhe über den Christkindlesmarkt schlendern, einen heißen Punsch trinken und eine köstliche Bratwurstsemmel essen – diese kleinen Ausflüge in die Stadt sind stets wunderbar und doch bekam diese scheinbar heile Welt leichte Risse, nachdem in den Medien von einem vermeintlich geplanten Anschlag die Rede ist. Dieser Verdacht wird von der Polizei allerdings nicht konkret bestätigt.

Schlagzeilen über vermeintlichen Anschlagsplan

Es war die Welt, welche zuerst von dem geplanten Anschlag berichtete, anschließend griffen es weitere Medien auf. Konkret war die Rede von einem 37-jährigen Asylbewerber, der in Augsburg festgenommen und in Abschiebehaft gebracht wurde. Es hieß, er hätte Kontakt zu IS-Mitgliedern gehabt und in Chats darüber gesprochen, mit einem Auto über einen Weihnachtsmarkt zu fahren. Dies habe schließlich zum Entschluss der Verhaftung geführt.

Stellungnahme der Oberbürgermeisterin

Oberbürgermeisterin Eva Weber nimmt nun das Pulver aus dem Fach, indem sie erklärt: „Es gab und gibt keinen Hinweis auf einen konkreten Anschlag.“ So besteht auch für den Augsburger Christkindlesmarkt keine konkrete Gefahr. Die Stadt stehe dabei stets in Kontakt mit der Polizei und weiteren Sicherheitsbehörden, um das Sicherheitskonzept regelmäßig zu überprüfen und Anpassungen vorzunehmen. Dieser Prozess laufe schon seit vielen Jahren, sodass die Maßnahmen ständig verbessert würden. Auch in diesem Jahr wurden dabei beispielsweise wieder Zufahrtssperren, ein Überfahrschutz und eine starke Präsenz uniformierter und ziviler Sicherheitskräften umgesetzt.

Besinnlichkeit der Weihnachtszeit

Mit einem Dank an die Einsatzkräfte betont die Oberbürgermeisterin: „Der aktuelle Fall zeigt, wie wichtig Sicherheitsinstitutionen wie der Verfassungsschutz und die Polizei sind.“ Außerdem appelliert sie auch an die Bürger:innen mit den Worten: „Das friedliche Miteinander der Augsburgerinnen und Augsburger und das sichere Leben in unserer Stadt ist unser höchstes Gut.“