Augsburger Christkindlesmarkt 2025: Infos zu Eröffnung, Programm & Highlights | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Der Augsburger Christkindlesmarkt steht in den Startlöchern: Ab dem 24. November könnt ihr euch einen Monat lang auf besinnliche Weihnachtsstimmung in der Innenstadt freuen. Wir führen euch durch das Programm.

Augsburger Christkindlesmarkt 2025: Infos zu Eröffnung, Programm & Highlights

Auf dem Rathausplatz stehen bereits die ersten Stände, die anderen werden gerade noch aufgebaut. Es ist wieder so weit: Das Jahr neigt sich dem Ende zu und eine festliche Atmosphäre erfüllt die Stadt – und das weit über die Lebkuchenregale in den Supermärkten hinaus.

Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition und Herz

Der Augsburger Christkindlesmarkt gilt als Besuchermagnet und zieht jährlich rund eine Million Besucher in die Fuggerstadt. Neben dem stimmungsvollen Ambiente vor der beeindruckenden Rathauskulisse ist vor allem das Engelesspiel ein besonderes Highlight.

Von Freitag bis Sonntag (18 Uhr) erscheinen 23 Engel in den Fenstern des Rathauses und bewegen sich im Takt der Musik. Das Besondere: Bei den Engeln handelt es sich nicht um Marionetten oder Lichtprojektionen, sondern um Augsburger:innen, die aufwendig kostümiert in Szene gesetzt werden – ein Erlebnis, das jedes Jahr aufs Neue verzaubert.

Eröffnung mit Engelesspiel am 24. November

Das erste Mal durch die Stände schlendern könnt ihr am 24. November, wenn der Christkindlesmarkt offiziell startet. Die feierliche Eröffnungszeremonie beginnt um 18 Uhr und beinhaltet traditionell auch die erste Aufführung des Engelesspiels.

Stände, Stimmung und Leckereien in der ganzen Stadt

Wie jedes Jahr erstreckt sich der Christkindlesmarkt über mehrere Plätze der Innenstadt: Neben dem Rathausplatz findet ihr Stände auch auf dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche.

Ob auf der Suche nach einer neuen Wintermütze, handgefertigten Krippenfiguren oder besonderen Dekorationselementen – das Sortiment wurde vielfältig und liebevoll zusammengestellt, sodass ihr bestimmt fündig werdet. Auch kulinarisch kommt niemand zu kurz: Von gebrannten Mandeln über Bratwurstsemmeln bis zu Baumstriezeln ist alles dabei, was das Weihnachtsmarkt-Herz begehrt.

Rahmenprogramm mit Musik, Nikolaus und Adventskalender

Neben den Marktständen sorgt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für weihnachtliche Stimmung. Unter anderem gibt es musikalische Darbietungen am Christbaum sowie am 6. Dezember um 15 Uhr eine Ansprache des Nikolaus. Außerdem wird täglich um 16:45 Uhr feierlich ein neues Türchen des großen Adventskalenders geöffnet.

Öffnungszeiten im Überblick

  • Montag, 24. November: 18:00 – 21:30 Uhr (Eröffnungstag)

  • Sonntag bis Donnerstag: 10:00 – 20:00 Uhr

  • Freitag und Samstag: 10:00 – 21:30 Uhr

  • Dienstag, 23. Dezember: 10:00 – 21:30 Uhr (Abschlussveranstaltung)

  • Mittwoch, 24. Dezember: 10:00 – 14:00 Uhr