Todesnachricht: Die Campus Cat der Uni Augsburg ist verstorben

Die Campus Cat wurde von den Studierenden bereits seit Monaten vermisst, während die Frage über ihren Verbleib offenblieb. Nun herrscht klägliche Gewissheit: Am Donnerstag, den 14. September, ist Kater Leon verstorben.

Todesnachricht: Die Campus Cat der Uni Augsburg ist verstorben

Große grüne Augen, kleine spitze Ohren und ein flauschig orangenes Fell – Leon war ein Kater, den man einfach lieben musste. Über 14 Jahre hinweg streifte er über das Gelände der Universität Augsburg und ließ sich von den Studierenden verwöhnen. Mit seinem Tod geht nun eine Ära zu Ende.

Offene Fragen über die Campus Cat

Bereits vor einigen Wochen hatten wir uns auf die Suche nach der Campus Cat begeben, die am Ende des vergangenen Jahres plötzlich wie vom Erdboden verschluckt zu sein schien. Die Pressestelle der Uni Augsburg erklärte sich das Verschwinden durch das hohe Alter des Katers, schloss ein mögliches Ableben jedoch mit den folgenden Worten aus: „Wenn er gestorben wäre, hätten wir das schon mitbekommen.“ Kurz darauf folgten weitere Hinweise durch den Facebook-Account der Unibibliothek Augsburg. „Nach einem Schlaganfall konnte er sich nur noch sehr schlecht fortbewegen und hatte zunehmend Mühe, morgens aus dem Körbchen bei der Bibliothek zu steigen“, heißt es in dem Kommentar. Während wir zu diesem Zeitpunkt noch über die Frage sinnierten, ob über Leon im Präsens oder Präteritum zu schreiben sei, herrscht darüber nun eine traurige Klarheit: Leons Zeit gehört der Vergangenheit an.

Todesnachricht auf Social Media

Am Sonntag, den 17. September, veröffentlichte das Campus Cat-Team einen neuen Beitrag auf Leons Instagram-Account. Darin heißt es: „Unsere allseits geliebte Campus Cat Augsburg ist vor kurzem zu Hause bei seiner Besitzerin friedlich verstorben.“ Leon habe dabei ein Alter von stolzen 16 Jahren erreicht. „Neben unserer Trauer über seinen Tod verspüren wir vor allem Dankbarkeit dafür, dass er ein Teil unseres Lebens war! Wie er uns aufgemuntert, uns zusammengebracht, und die Uni Augsburg und uns alle besser repräsentiert hat, als es je jemand anders vermochte“, heißt es weiter in der Nachricht. Anschließend werden die Studierenden aufgefordert, ihre schönsten Erinnerungen und Wünsche an die Campus Cat in den Kommentaren zu hinterlassen.

Ein Nutzer schrieb:

„Du gehörst zu meinem Studium, wie die langen Tage in der Bib, der Stress vor den Klausuren und die Partys mit den Kommilitonen. Jeder von uns hat an dieser Uni ganz besondere Freunde getroffen – und unverhofft warst du für mich einer davon. Mach’s gut!”

Abschied der Studierenden

Obwohl der Beitrag noch keine 24 Stunden online ist, haben bereits zahlreiche Leute dem Kater eine letzte Ehre erwiesen und ihm eine gute Reise über die Regenbogenbrücke gewünscht. Wir sind uns sicher, dass es Leon nun im Katzenhimmel gut geht und er von dort auf eine wunderschöne Zeit an der Universität Augsburg zurückblickt.

Ihr wollt Leon noch besser kennenlernen? Dann schaut bei unserem Interview mit dem berühmten Kater vorbei:

Logo