Ich liebe Bücher. Sie bringen dich in eine fremde Welt und lassen dich träumen von anderen Ländern und Abenteuern. Gerade jetzt im Frühling, wenn das Wetter so wunderbar ist, liebe ich es mich mit einem guten Buch einfach nach draußen zu setzen und das Leben zu genießen. Umso schwerer fällt es mir, wenn ich mich in einer Buchhandlung dann entscheiden muss, welches Buch ich kaufen soll. Denn fünf neue Bücher auf ein Mal, kann ich mir als Studentin nicht leisten. Neue Bücher können ganz schnell sehr teuer werden und belasten mein armes Studenten-Portemonnaie.
Bei der Recherche nach günstigeren Möglichkeiten an Bücher zu kommen, werden mir direkt Amazon, Ebay und weitere Online-Märkte für Bücher vorgeschlagen. Doch genau das will ich nicht. Als Buchliebhaberin möchte ich nicht bei riesigen Märkten im Internet einkaufen, sondern die kleinen lokalen Buchläden unterstützen und zwischen all den Büchern stöbern und selbst kleine Schätze finden. Ich habe ein paar Läden gefunden, die gebrauchte Bücher für kleines Geld anbieten:
1. Contact
Contact ist ein großes Sozialkaufhaus in Haunstetten. Dort findet das Second-Hand Herz alles, was es begehrt. Haushaltswaren, Elektrozeug, Kleidung, Schuhe, Spielzeug, Möbel, Fahrräder und natürlich auch Bücher. Contact ist mit einem riesigen Bücherabteil ausgestattet, in dem jeder ein passendes Buch findet. Das Tolle hier: du zahlst lediglich 2,50€ pro Kilo und nicht pro Stück. Wer zuhause ein wenig ausmisten und wieder Platz für neue Bücher schaffen möchte, kann hier auch gerne seine alten Bücher spenden. Die durch die Waren eingebrachten Erlöse, helfen dabei das Kaufhaus am Leben zu erhalten und somit auch Menschen zu beschäftigen, die durch das Contact eine zweite Chance erhalten. So tust du nicht nur deinem Geldbeutel was Gutes, sondern auch den Menschen, die dort Arbeit finden.
Adresse: Im Tal 8, 86179 Augsburg
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10:00-19:00 Uhr, Sa. 10:00-18:00 Uhr
2. Stadtbücherei Augsburg
Die Stadtbücherei Augsburg lädt mit ihrer gemütlichen Atmosphäre und riesigen Auswahl an Büchern zum Lesen und Verweilen ein. Aus über 170.000 Bücher kann sich hier jede Leseratte ihr passendes Buch raussuchen. Für Studenten und Schüler beträgt die jährliche Leihgebühr lediglich 10€ und für Erwachsene 20€.
Wer nicht so gerne Bücher ausleiht und sie lieber selbst besitzt, ist hier trotzdem gut aufgehoben. In der Stadtbücherei kannst du nämlich regelmäßig auch alte Bücher und Filme für ein paar Euro kaufen.
Adresse: Ernst-Reuter-Platz 1, 86150 Augsburg
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10:00-19:00 Uhr, Sa. 10:00-15:00 Uhr
3. Hochschule Augsburg
An der Hochschule Augsburg gibt es vor der Bibliothek einen kleinen Stand an dem du Bücher mitnehmen und alte Bücher hinstellen kannst und das völlig kostenlos. Einfach mal vorbeischauen, vielleicht findet sich dort das nächste Lieblingsbuch.
Adresse: An der Hochschule 1, 86161 Augsburg Campus am Brunnenlech, Bibliothek im H-Bau
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 9:00-18:00 Uhr; Fr. 9:00-16:00 Uhr
4. Bücherschränke
Kostenlose Bücher bekommt man auch an sogenannten Bücherschränken. Das Prinzip solcher Schränke ist ganz einfach. Jeder, der ein Buch haben will, geht einfach hin und sucht sich eins aus. Wenn du das Buch fertig gelesen hast, stellst du es einfach wieder zurück oder bringst zum Austausch eigene Bücher mit, die du nicht mehr brauchst. Aber achte bitte darauf, dass es aktuelle und interessante Bücher sind, die du wieder reinstellst, denn niemand interessiert sich für die alten Schmöcker der Urgroßeltern.
Wo es solche Bücherschränke gibt und weitere Möglichkeiten an kostenlose Bücher zu kommen, findest du in diesem Artikel.
5. Antiquariate
In Antiqauriaten findest du alte und gebrauchte Bücher. Aber Achtung Antiquariate sind nicht zu verwechseln mit Antiquitäten-Läden, denn hier gibt es keine alten Möbel.
Hauptsächlich sind in Antiquariaten tatsächlich sehr alte Bücher und weniger Romane und aktuelle Bücher zu finden, doch ein Blick lohnt sich trotzdem. Vielleicht hast du Glück und findest einen echten Klassiker der Buchgeschichte.
Zu empfehlen ist zum Beipsiel das Antiquariat Lesekauz oder Die Eule.
6. Diverses Kreativ und Flohmarkt
Diverses bietet eine Alternatvie zu gewöhnlichen Flohmärkten. Wer nicht gerne so früh am Wochenende aufsteht, um auf den Flohmarkt zu gehen, kann auch hier gebrauchte Artikel kaufen. Diverses bietet nämlich Leuten die Gelegenheit ihre gebrauchten, selbsthergestellten oder gebastelten Artikel zu verkaufen, indem sie sich einfach ein Regal mieten und dort ausstellen. Wie auf jedem anderen Flohmarkt finden sich auch hier hin und wieder gebrauchte Bücher. Es lohnt sich also ab und zu mal vorbeizuschauen, ob sich ein neues altes Buch irgendwo in den Regalen versteckt.
Adresse: Friedberger Straße 134, 86163 Augsburg
Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 10-18 Uhr