Grüne Vielfalt: Das Jahresprogramm 2023 des Botanischen Gartens

Erholung und Bildung – unter diesem Motto steht der Botanische Garten in Augsburg. Auch heuer sind in der grünen Oase wieder einige Veranstaltungen geboten. Wir geben einen Überblick über das neue Jahresprogramm.

Grüne Vielfalt: Das Jahresprogramm 2023 des Botanischen Gartens

Der Februar ist da und viele sehnen bereits den Frühling herbei. Die längeren Tage und die zunehmend milderen Temperaturen laden zu einem Ausflug in die Natur ein. Gerade dann, aber auch zu anderen Jahreszeiten, ist der Botanische Garten im Augsburger Spickel einen Besuch wert.

Natur, Klima und Musik

Das neue Jahresprogramm bietet eine Vielzahl an lehrreichen, animierenden und stimmungsvollen Veranstaltungen. Neben Angeboten zum Thema Klima- und Naturschutz, darunter die Veranstaltungsreihe „Grüne Vielfalt für den Menschen“, ist auch musikalisch viel geboten. So können sich die Besucher:innen auf den Jazz-Sommer, den 11. Opern- und Operettensommer sowie auf weitere Konzertabende freuen.

Ein besonderes Angebot für Naturinteressierte gibt es ab dem Frühjahr: Von März bis Oktober bieten die Mitarbeiter:innen regelmäßig nach Feierabend eine informative Stunde an, in der es um die gärtnerische Praxis und um die Themen Biodiversität, Pflanzenverwendung in trockenen Zeiten und den ökologischen Anbau von Obst und Gemüse geht.

Lichterzauber und Familienaktionen

Wie im letzten Jahr findet auch heuer wieder der Lichterzauber statt. An mehreren Sommerabenden ist der Botanische Garten stimmungsvoll beleuchtet und bleibt bis 24 Uhr geöffnet. Die Besucher:innen erwartet ein musikalisches Rahmenprogramm.

Aber auch Familien und Kinder kommen dieses Jahr nicht zu kurz. Für sie gibt es einige Aktionen und Mitmachangebote. Höhepunkt ist das traditionelle Kinderfriedensfest am 8. August, bei dem sich Kinder spielerisch mit verschiedenen Facetten des Themas Frieden auseinandersetzen können.

Das komplette Jahresprogramm mit allen Veranstaltungen gibt es in gedruckter Form an der Kasse des Botanischen Gartens und bei der Bürgerinformation am Rathausplatz oder online auf der Website der Stadt Augsburg.

Logo