Neues Lokal am Lech & Sommer am Kiez: „Bobs“ Projekte rocken

Stefan „Bob“ Meitinger ist Augsburger Gastronom und euch allen als Gesicht hinter den Bob's Restaurants bekannt. Wir haben mit ihm über sein neustes Projekt und das Open-Air-Festival „Sommer am Kiez 2021“ gesprochen.

Neues Lokal am Lech & Sommer am Kiez: „Bobs“ Projekte rocken

Stefan Meitinger, von allen „Bob“ genannt, steckt nicht nur hinter den Bob’s-Restaurants in Oberhausen, der Hammerschmiede, Gersthofen und der Innenstadt, sowie dem Kiez-Kiosk am Helmut-Haller-Platz. Er ist außerdem Initiator des Open-Air-Festivals „Sommer am Kiez“, betreibt zwei Bob’s Restaurants in München und eines in Fürth. Aktuell ist er an zwei neuen Projekten dran: Einem Bob’s Rock & Bowl in Ingolstadt und einem ganz besonderen Projekt am Lechufer in Augsburg.

So wird das neue Lokal am Lechufer

Am Flößerpark direkt am Lech wird seit einiger Zeit emsig gebaggert, geschaufelt und gebaut. Hier entsteht ein neues Lokal, das Bob pachten und betreiben wird. Aber wie wird es aussehen? Dazu konnte uns der Gastronom schon einiges verraten:

Pommes essen und Füße baden.

„Das Lokal wird Floßlände heißen und wird ein Ausflugsziel, mit Liegewiese, Liegestühlen, ein Ort zum Feierabend-Bierchen trinken“, erklärt Bob das Konzept. „Gerade werden große Stufen gebaut, die bis in den Lech reichen. Da kannst du auf den letzten Stufen sitzen und deine Füße im Lech baden, dein Bierchen trinken und deine Pommes essen“, erzählt Bob und schwärmt gleich weiter: „Wir haben auch noch das Glück auf der Ostseite zu sein, das heißt, man kann wunderschön den Sonnenuntergang genießen“. Bis die Floßlände fertig ist, werde es nicht mehr lang dauern, meint Bob. Er hoffe zwischen dem 1. und dem 15. Juni öffnen zu können. Neben diesen Neuigkeiten hat Bob aber gleich noch eine weitere auf Lager.

Sommer am Kiez findet am Gaswerk statt

Das Open-Air-Festival „Sommer am Kiez“ hat in den vergangenen Jahren immer auf dem Helmut-Haller-Platz, dem Vorplatz des Oberhauser Bahnhofs stattgefunden. Aber Corona-Auflagen die lassen diese Tradition brechen. Das Festival werde in diesem Jahr auf dem Gaswerks-Gelände stattfinden, verkündet Bob. „Auf dem Gaswerk-Gelände können wir besser Abstände einhalten“, erklärt er den Umzug. Natürlich sei es nicht leicht, zu planen, ohne zu wissen, wie genau die Hygiene-Auflagen aussehen würden. Aber Bob wäre nicht Bob, wenn er sich deshalb ernsthaft Sorgen machen würde: „Wir sind bereit, wir ziehen es durch“, meint er. Der Starttermin am ersten Juliwochenende stehe.

Ärger mit der Konkurrenz.

Doch eine Sache bereite ihm Ärger: Es gebe da eine Konzertreihe, die dieses Jahr auf dem Messegelände stattfinde, das Strandkörbe-Festival. „Das ist die Konkurrenzveranstaltung zu unserem ‚Sommer am Kiez' mit ein und demselben Konzept. Teilweise überschneiden sich die Bands und unser Mit-Headliner von letztem Jahr spielt dort. Zwei weitere Bands, mit denen wir gerade für 2022 verhandeln, werden auch dort spielen. Das finden wir natürlich nicht so prickelnd“. Er befürchte, dass beide Veranstaltungen deshalb Verluste hinnehmen müssten. „Wenn es so ausgeht, dass es von den Kosten her richtig desaströs wird, überlegen wir uns natürlich, ob wir das 2022 noch einmal machen“.

Logo