In der Nacht auf „Black Friday“, den 29. November, bemalten Augsburger Greenpeace-Aktivist*innen die Einkaufspassagen in der Innenstadt mit Botschaften gegen den Konsumwahn. Bevor jetzt die Ersten wieder mit Vandalismus-Vorwürfen kommen: Die Schriftzüge waren mit Kreide geschrieben und damit abwaschbar. Mit ihnen will die Umweltschutzgruppe zu einem bewussteren und nachhaltigeren Konsumverhalten anregen.
Unser Konsum killt das Klima
„Am Black Friday versuchen Hersteller und Geschäfte durch irrwitzige Rabattangebote, ihren Absatz zu steigern. Damit feiern und fördern sie ein Ausmaß des Konsums, das die Erde an ihr Limit bringt“, so Paul Kirschner von Greenpeace Augsburg. „Die Kreidebotschaften schaffen ein Bewusstsein dafür, dass der Shoppingwahn unsere Umwelt zerstört.“ Durch das ständige Neukaufen von Handys, Kleidung und anderen Produkten wird übermäßiger Raubbau an den wertvollen Ressourcen der Erde betrieben. Nach Berechnungen des Global Footprint Networks waren bereits am 29. Juli 2019 alle Ressourcen verbraucht, die die Erde innerhalb eines Jahres erneuern kann.
Deshalb müssen Wege gefunden werden, einen grundlegenden kulturellen Wandel herbeizuführen, bei dem wir unsere Güter wieder wertschätzen und diese – sowie die Ressourcen hinter jedem einzelnen Produkt – so lange wie möglich nutzen. Der Konsum in den Städten macht schon heute circa 60 % der globalen Treibhausgase aus. Um der Klimakrise zu begegnen, benötigen wir daher einen 1,5°C-Lebensstil.
Do-It-Yourself kann den Konsumwahn kurieren
Deshalb beteiligt sich Greenpeace Augsburg an der MAKE SMTHNG Week, einem internationalen Festival des Selbstmachens. In verschiedenen Workshops zeigt die Gruppe Alternativen zum Kaufrausch. MAKE SMTHNG will Menschen zusammenbringen, die mehr aus dem machen, was sie bereits besitzen – indem sie Kleidung, Möbel, Geräte und Transportmittel reparieren, verschönern oder teilen.
Folgende Workshops werden angeboten:
03.12.2019 Messerschleif Workshop
Ort: Das Habitat, Eberlestr. 29, Gebäude D1, 86157 Augsburg
Zeit: 19.00 Uhr - 21.00 Uhr, Anmeldung erforderlich
04.12.2019 Siebdruck-Werkstatt
Ort: Das Habitat, Eberlestr. 29, Gebäude D1, 86157 Augsburg
Zeit: 19.00 Uhr - 21.00 Uhr (eigene Textilien zum Bedrucken benötigt)
07.-08.12.2019 DIY-Kosmetik beim Blumenthaler Adventszauber
Ort: Schloss Blumenthal, Blumenthal 1, 86551 Aichach-Klingen
Zeit: 07.12.2019: 14.00 - 20.00 Uhr, 08.12.2019: 11.00 - 20.00 Uhr
10.12.2019 Vegane Weihnachtsbäckerei
Ort: Neruda Kulturcafé, Alte Gasse 7, 86152 Augsburg
Zeit: 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
11.12.2019 Strick- und Häkelworkshop
Ort: Neruda Kulturcafé, Alte Gasse 7, 86152 Augsburg
Zeit: 19.00 Uhr - 21.00 Uhr