Schweinebraten und Kässpatzen – 7 Bayerische Gaststätten rund um Augsburg

Ihr liebt die bayerisch-schwäbische Küche und seid immer auf der Suche nach neuen Gasthöfen? Wir haben einige Tipps rund um Augsburg, sodass ihr euren Restaurantbesuch super mit einem kleinen Ausflug kombinieren könnt.

Schweinebraten und Kässpatzen – 7 Bayerische Gaststätten rund um Augsburg

Knödel, Braten und Hendl – die bayerische Küche ist oftmals ziemlich deftig, doch genau das lieben wir an ihr, oder? Wenn ihr die Gasthöfe in Augsburg schon alle durchprobiert habt, ist es nun an der Zeit, eure Restaurantbesuche ein wenig in das Umland auszulagern. Hier gibt es nämlich auch zahlreiche Wirtshäuser, deren leckere Gerichte ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet!

Landgasthof Aumiller: Schmankerl unter Kastanienbäumen

Der Ladgasthof Aumiller bietet bayerisch-schwäbische Gerichte und saisonale Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre an. Neben Wildgulasch von Reh und Hirsch mit Apfelblaukraut und Semmelknödeln sowie einem Schweinefilet im Parmesan-Ei-Mantel mit feinen Bandnudeln in Tomatensoße gibt es hier auch vegetarische Gerichte. Hier ist unter anderem zwischen Bärlauch-Nudelteigtaschen in Kräuterrahmsoße sowie Dreierlei Knödel an brauner Butter mit Parmesan und Rucola zu wählen. Im Sommer könnt ihr euch in den Biergarten setzten und euer bayerisches Essen genießen, während die Kinder sich an dem Spielplatz austoben.

Adresse: Kirchfeldstraße 13, 86504 Merching

Ein kleiner Ausflug zum Landgasthof Koller

Zwiebelrostbraten, Spelunkensteak und ein Bubacher Feuertopf: Der Landgasthof Koller lässt die bayerischen Food-Herzen höherschlagen. Neben dem gemütlichen Mittagessen eignet sich das Lokal zudem auch super für Hochzeiten oder große Feiern, denn durch den flexibel teilbaren Saal kann gut auf individuelle Bedürfnisse eingegangen werden. Im Sommer könnt ihr Speis und Trank übrigens auch draußen im Biergarten genießen. Herzhafte Brotzeiten und eine große Auswahl an bayerischen Bieren runden den kleinen Ausflug nach Eurasburg dort super ab.

Adresse: Hergertswiesen 5, 86495 Eurasburg

Tradition und Vision im Gasthaus Settele

Beim Betreten des Gasthauses Settele in Haunstetten werdet ihr sofort feststellen: Das Ambiente wirkt nicht wie das eines bayerisch-schwäbischen Wirtshauses. Stattdessen greift die Innenarchitektur gekonnt traditionelle Elemente auf und präsentiert sie in einem modernen und gemütlichen Rahmen. Auch ein Blick in die Speisekarte dürfte für Verwunderung sorgen, denn hier treffen die typischen Schmankerl auf ganz neue Kreationen. Neben dem Wiener Schnitzel und den Kässpatzen gibt es ebenso hausgemachte Nudeln mit Maronen, Birne, Feige und Pecorino oder ein Goldforellen Filet gebraten mit Flusskrebs-Graupenrisotto, Krustentierjus und Kohlrabi. Das Familienunternehmen erklärt ihre Philosophie mit den Worten: „Hier trifft Tradition auf Vision“. Noch ein kleiner Tipp: In dem Gasthaus werden auch regelmäßig Kochkurse angeboten. Wenn ihr also von Profis lernen wollt, dann solltet ihr einmal auf der Website vorbeischauen.

Adresse: Martinistraße 29, 86179 Augsburg

Der Gasthof zur Linde in der Herzogstadt

Der Traditionsgasthof „Zur Linde“ liegt direkt im Zentrum von Friedberg. Hier erwartet euch die typisch bayerische Wirtshauskultur in verschiedenen Stuben. Neben Suppen und bunten Salaten stehen hier die bekannten Klassiker, wie ein Krustenschweinebraten mit Krautsalat und Knödeln sowie das Braumeistergulasch mit Serviettenknödeln auf der Karte. Die Vegetarier:innen werden hier mit Kässpatzen sowie gefüllten Nudeltaschen ebenso fündig. In den warmen Monaten gibt es zudem eine extra Biergartenkarte, die euch mit weiteren Schmankerln beglückt.

Adresse: Münchner Straße 1, 86316 Friedberg

Tradition und Moderne im Wirtshaus zum Strasser

Im Herzen von Gersthofen liegt das Wirtshaus zum Strasser, das mittlerweile auf eine 600 Jahre alte Tradition zurückblicken kann. Trotz seiner langen Geschichte ist die Einrichtung mit hellen Steintischen und schwarzen Lederstühlen modern gehalten. Auf der Speisekarte stehen bayerische Klassiker sowie kreative Neuinterpretationen, die zudem durch wöchentliche Empfehlungen des Hauses ergänzt werden. Mit dabei unter den typisch bayerischen Köstlichkeiten sind das Cordon Bleu, der Zwiebelrostbraten sowie die Rinderroulade. Daneben gibt es auch ein Zanderfilet, einen Gemüsestrudel sowie Spinat-Käseknödel in Pilzrahmsoße. Im Sommer hat der Wirtsgarten geöffnet, wo ihr unter Platanen leckere Brotzeitplatten genießen könnt. Dazu gibt es frisch gezapfte Biere der Brauerei Kühbach und jeden Samstag Live-Musik.

Adresse: Augsburger Straße 1, 86368 Gersthofen

Bewusster Genuss im Bayerischen Wirt

Der Bayerische Wirt in Lechhausen ist nicht nur ein Hotel, sondern auch ein Restaurant. Auf ihrer Website beschreiben sie, dass sie sich selbst dem folgenden Satz des Hippokrates verschreiben: „Eure Nahrungsmittel sollen Eure Heilmittel, und Eure Heilmittel Eure Nahrungsmittel sein.“ Aus diesem Grund werden in dem Gasthof ausschließlich biozertifizierte Speisen und Getränke serviert. Neben Fleisch- und vegetarischen Gerichten bietet der Bayerische Wirt auch vegane und seit Neuestem außerdem Rohkost- und Superfood-Gerichte an. Dazu gibt es täglich ein frisches Salatbuffet mit Backwaren der Bio-Bäckerei Schubert. Hier noch ein paar Food-Inspirationen der Speisekarte: Putenschnitzel in der Knusperhülle mit Rahmsoße und Reis, Bärlauchkäsespätzle mit Röstzwiebeln und Salat sowie eine Nudelpfanne mit gemischtem Geschnetzeltem und Gemüse.

Adresse: Neuburger Straße 122, 86167 Augsburg

Der Hubertushof und ein Spaziergang am Wasser

Ihr wollt mit euren Liebsten einen schönen Abend mit bayerisch-schwäbischem Essen genießen? Dann ist der Hubertushof in der Hammerschmiede auf jeden Fall eine gute Anlaufstelle. Der Gasthof liegt Nahe des Lechs und lässt sich so super mit einem kleinen Spaziergang kombinieren, denn mit ordentlichem Appetit schmecken die leckeren Schmankerl doch nochmal besser, oder? Auf der Speisekarte stehen unter anderem ein Hirschschnitzel in Nusspanade mit Preiselbeer-Wildsoße, buntem Gemüse und Rösti sowie ein Hirschgeschnezeltes in Waldpilzsoße mit Semmelknödeln. Daneben gibt es für die Vegetarier:innen beispielsweise Kürbiskern-Teigtaschen sowie verschiedene Salate. Bei schönem Wetter hat der Biergarten geöffnet, sodass ihr die Speisen im strahlenden Sonnenschein genießen könnt.

Adresse: Hubertusplatz 2, 86169 Augsburg

Logo