Ferienzeit ist bekanntlich oft Baustellenzeit. Dies gilt ganz besonders für die anstehenden Osterferien. Die Stadtwerke Augsburg (swa) nutzen die verkehrsärmeren Wochen für eine Reihe an Arbeiten, um die Versorgungsleitungen in Augsburg fit zu halten. Wo ihr mit Einschränkungen rechnen müsst, haben wir für euch zusammengefasst.
Vom 25. März bis zum 5. April werden in der Ludwigstraße und der Grottenau Strom- und Glasfaserleitungen verlegt. Dadurch wird in beiden Richtungen je eine Fahrspur blockiert.
Ebenso werden ab dem 25. März bis Ende April/Anfang Mai Strom und Glasfaser in der Olympiastraße auf Höhe der Fröbelschule und im Westteil der Wirsungstraße verlegt. Dadurch werden jeweils ein Gehweg und eine Fahrspur gesperrt.
Am Unteren Graben werden seit dem 4. März die Gas- und Wasserleitungen erneuert. Die Arbeiten dauern noch voraussichtlich bis zum 5. April und wechseln nun die Fahrbahnseite. Der Verkehr kann in beiden Richtungen fließen, die Henisiusstraße bleibt gesperrt.
Auch in der Imhofstraße werden die Gas- und Wasserleitungen saniert. Vom 22. März bis Ende Mai ist die Straße zwischen Ulrich-Hofmaier-Straße und Moltkestraße gesperrt, für Anlieger bleibt diese frei.
In der Zollernstraße werden aktuell Wasserleitungen erneuert und Fernwärmeleitungen verlegt. Ab dem 25. März wird die Straße dafür zwischen Kreutzerstraße und Neuhäuser Straße für den Verkehr gesperrt. Anlieger können einfahren. Gleiches gilt für die Kapuzinergasse vom 25. März bis Ende Mai.
Wegen des Baus von Fernwärmeleitungen ist die Provinostraße im Bereich der Abzweigung zur Gärtnerstraße vom 4. bis zum 23. April gesperrt. Die Zufahrt für Anwohnende ist möglich.
In der Hirblinger Straße wird ein Gebäude an die Fernwärme angeschlossen. Dazu ist vom 25. März bis zum 12. April eine Baugrube im Straßenbereich nötig. Die Hirblinger Straße wird im Grubenbereich einspurig, kann aber in beide Richtungen befahren werden.
In der Karwendelstraße werden ab dem 25. März die abschließenden Arbeiten an der Fernwärmeleitung durchgeführt. Deshalb wird die Straße voraussichtlich bis zum 20. September in Abschnitten gesperrt. Die erste Bauphase geht vom 25. März bis zum 28. April mit der Sperrung zwischen Tannheimer und Füssener Straße. Die Buslinien 31 und 90 werden ab der Tannheimer Straße über die Zugspitzstraße zum Neuen Ostfriedhof umgeleitet. Die Haltestelle „Forggenseestraße“ entfällt.
Am Pfannenstiel muss nach der Verlegung der Fernwärmeleitung das fehlerhaft eingebrachte Pflaster nochmals verlegt werden. Dazu wird die Straße zwischen Rugendasstraße und Heinrich-von-Buz-Straße vom 25. März bis zum 12. April vollständig gesperrt.
Vom 2. bis voraussichtlich 5. April wird in der Blücherstraße nach Leitungsarbeiten die Fahrbahn wiederhergestellt. Die Buslinie 37 kann daher die Blücherstraße nicht befahren und muss umgeleitet werden. Von der Haltestelle „Schleiermacherstraße“ kommend fährt die Linie 37 von der Blücherstraße über die Stätzlinger Straße zur Haltestelle „Alter Ostfriedhof“. Die Haltestelle „Schackstraße“ entfällt ersatzlos.
In der Argonstraße wird nach dem Verlegen von Gasleitungen vom 25. März bis zum 2. April die Fahrbahn erneuert. Deshalb wird die Argonstraße vom Jakobertor in Richtung Amagasaki-Allee zur Einbahnstraße. Die Buslinie 33 muss in Richtung Jakobertor über die Berliner Allee und die Johannes-Haag-Straße umgeleitet werden. Für die Haltestelle „Glaspalast“ wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Die Haltestelle „Fichtelbachstraße“ in Richtung Jakobertor entfällt. Für die Haltestelle „Jakobertor“ wird in der Johannes-Haag-Straße eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
Aufgrund von Arbeiten an der Fahrbahndecke sind die Sieglindenstraße und die Schaezlerstraße jeweils vom 25. März bis zum 12. April in Teilen halbseitig gesperrt. Der Verkehr kann in beiden Richtungen fließen.
Vom 3. April bis Mitte Mai wird die Schrannenstraße zwischen Halder- und Bahnhofstraße wegen Bauarbeiten für einen Sendemast und der Verlegung von Telekommunikations-Leitungen gesperrt. Die Haltestelle „Hauptbahnhof“ der Buslinie 22 ist deshalb nicht am Bahnsteig M in der Bahnhofstraße, sondern am Bahnsteig G vor dem DB-Kundencenter am Hauptbahnhof.
An der Haltestelle „Bergstraße“ wird vom 25. März bis zum 5. April das Gleis erneuert. Daher können Busse der Linie 35 und Straßenbahnen der Linie 1 dort nicht halten. Fahrgäste der Linie 1 können an den Nachbarhaltestellen „Maria Stern“ und „Burgfrieden“ zu- und aussteigen. Die nächstgelegene Haltestelle der Linie 35 ist am Bahnsteig C in der Peter-Dörfler-Straße.
Vom 25. März bis zum 5. April finden an der Haltestelle „Lechhausen Schlössle“ stadtauswärts Reparaturarbeiten statt. Die Haltestelle kann daher von Bussen nicht bedient werden. Es wird eine Ersatzhaltestelle am Straßenrand eingerichtet.
Vom 25. bis voraussichtlich 28. März wird in der Chemnitzer Straße am Telekommunikationsnetz gebaut. Die Chemnitzer Straße und die Von-Rad-Straße werden zeitweise auf einem kurzen Stück zu Einbahnstraßen. Die Linie 35 wird daher in Richtung Pfersee Süd nach der Haltestelle „Pfersee“ über die Leitershofer Straße und die Brunnenbachstraße zur Haltestelle „Chemnitzer Straße“ umgeleitet. Die Ersatzhaltestelle „Hans-Adlhoch-Straße“ wird nach der Einmündung der Hans-Adlhoch-Straße in die Brunnenbachstraße eingerichtet. Die Haltestelle „Uhlandstraße“ entfällt ersatzlos. In der Gegenrichtung wird in umgekehrter Reihenfolge gefahren.