Baustellen in den Sommerferien: Hier kommt es zu Beeinträchtigungen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Auch in den Sommerferien 2024 wird in Augsburg wieder kräftig gebaut. Wir geben euch einen Überblick über aktuelle und anstehende Sperrungen.

Baustellen in den Sommerferien: Hier kommt es zu Beeinträchtigungen

Gerade die verkehrsgünstigen Sommerferien werden traditionell für wichtige Bauarbeiten genutzt. Auch in diesem Jahr stehen bei Stadt und Stadtwerken eine Reihe an Maßnahmen an, während die Arbeiten in der Ulmer Straße, in der Jakoberwallstraße oder in der Haunstetter Straße weitergehen. Wo es überall zu neuen Sperrungen und Beeinträchtigungen kommt, haben wir für euch zusammengefasst.

In der Thomas-Breit-Straße in Oberhausen wird die bisherige Holzbrücke für den Geh- und Radverkehr durch eine neue Stahlkonstruktion ersetzt. Hierfür muss die Straße in der ersten (ab 29. Juli) und in der letzten Ferienwoche (ab 2. September) für den Fahrverkehr vollgesperrt werden. Eine Umleitung wird über die Hirblinger Straße eingerichtet.

In der Lindenstraße in Oberhausen wird ab dem 29. Juli die Fahrbahn wiederhergestellt, nachdem sie für Reparaturarbeiten der Stadtentwässerung aufgerissen werden musste. Da die Asphaltdecke nicht nur im Bereich dieser Baustelle Schadstellen aufweist, wird die Straße zwischen der Mittelstraße und der Wolfgangstraße komplett saniert. Hierfür wird die Lindenstraße für rund zwei Wochen gesperrt. Die Gehwege sind von der Maßnahme nicht betroffen.

Auch ein Teil der Fahrbahn der B17 weist Schadstellen auf. Daher wird der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Leitershofen und Stadtbergen in einer Nachtbaustelle saniert. Hierfür wird die B17 in Richtung Landsberg am 5. und 6. August jeweils ab 20 Uhr auf eine Fahrbahn verengt. Die Aufhebung der Sperrung erfolgt am jeweiligen Folgetag um 5 Uhr.

In der Firnhaberau wird ab dem 19. August die Kreuzung des Hammerschmiedwegs und des Siedlerwegs neu asphaltiert. Die Fahrbahn der Kreuzung wird daher bis Ende August vollgesperrt. Eine Umleitung wird über Schillstraße, Dr.-Schmelzing-Straße und Hans-Böckler-Straße eingerichtet. Die Gehwege sind davon nicht betroffen. Die Buslinie 22 wird über den Staudenweg umgeleitet, die Linie 23 wendet an der Haltestelle Hammerschmiede.

In der Fuggerstraße stehen ab dem 29. Juli bis voraussichtlich Ende Oktober Arbeiten an einer Fernwärmeleitung an. Hierfür wird die Fahrbahn zwischen der Holbeinstraße und dem Königsplatz eingeengt. Der Fußverkehr wird sicher durch die Baustelle geführt.

Die Schießgrabenstraße ist ebenfalls ab dem 29. Juli wegen Fernwärmearbeiten nur in Richtung Süden befahrbar. Eine Umleitung wird über Stettenstraße, Hermanstraße, Ladehofstraße und Halderstraße eingerichtet.

Auch in der Hochzoller Straße wird an einer Fernwärmeleitung gearbeitet. Im Zuge dessen entsteht zwischen der Grundschule Hochzoll-Süd und der Bahnunterführung für rund drei Wochen eine wandernde Teilsperrung auf der Fahrbahn und dem Gehweg.

In der Schaezlerstraße werden vom 5. bis voraussichtlich 24. August die Stromleitungen saniert. Hierfür muss die Fahrbahn zum Teil verengt werden.

Informationen zu älteren sowie zu weiteren kleineren Baustellen findet ihr auf der Seite der Stadt Augsburg.