Bahnchaos ab Mittwoch: So wirkt sich der Streik auf Augsburg aus | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ab Mittwoch kommt es erneut zu flächendeckenden Warnstreiks im Bahnverkehr. Was ihr beachten solltet, wenn ihr von Augsburg aus reist.

Bahnchaos ab Mittwoch: So wirkt sich der Streik auf Augsburg aus

Die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) hat ihre Mitglieder zu mehrtägigen Streiks aufgerufen. Von Mittwoch, 2 Uhr, bis Freitag, 18 Uhr, ist mit massiven Einschränkungen zu rechnen. Bereits Anfang Dezember kam es zu Arbeitsniederlegungen. Im Zuge eines Mitgliedervotums vor drei Wochen stimmten 97 Prozent für die Ausweitung der Streiks. Diese überschneiden sich nun mit der angekündigten Protestwoche des Deutschen Bauernverbands, welche ebenfalls für große Beeinträchtigungen im Verkehr sorgen dürfte.

Ausfälle und Notfahrplan

Wie die Deutsche Bahn mitteilt, wird der dreitägige Bahnstreik deutschlandweit Millionen Reisende treffen. Vor allem im Fernverkehr ist mit zahlreichen Ausfällen zu rechnen. Fahrgäste sollen ihre Reisen – wenn möglich – verschieben. Für diejenigen, die dennoch unterwegs sind, gibt es einen Notfahrplan. Zudem werden auf wichtigen ICE-Verbindungen längere Züge mit mehr Sitzplätzen eingesetzt.

Keine Streiks bei Go-Ahead und der BRB

In Augsburg sind Fahrgäste nur teilweise vom flächendeckenden Streik betroffen. So greift auch hier der Notfahrplan im Fernverkehr, sodass Reisen besser verschoben werden sollten. Der Nahverkehr wird dagegen nur teilweise bestreikt. Die Züge von Go-Ahead, die vor allem nach München und Ulm unterwegs sind, sowie die Bayerische Regiobahn (BRB), die nach Ingolstadt und in Richtung Allgäu fährt, verkehren nach aktuellem Stand planmäßig. Allerdings kann es auch hier zu Einschränkungen kommen, beispielsweise wenn Infrastruktureinrichtungen wie Stellwerke bestreikt werden sollten.