Für den Freitag, den 21.April, hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zu einem erneuten Streik aufgerufen. Davon wird der Bahnverkehr weitläufig beeinträchtigt sein. Es wird also wieder stressig für die Pendler:innen und Reisenden unter uns. Beim vergangenen Bahnstreik am 27.März waren die Einschränkungen so stark, dass stellenweise sogar der Güterverkehr lahmgelegt wurde.
Wann wird gestreikt?
Der Streik startet in sämtlichen Branchen der Deutschen Bahn (DB) in den frühen Morgenstunden um 3 Uhr und soll nach Informationen der EVG bis 11 Uhr andauern. Mit den begrenzten Zeitfenster des Streiks sollen in erster Linie die Unternehmen und nicht die Fahrgäste getroffen werden, erklärt EVG-Vorstandsmitglied Cosima Ingenschay.
Wofür wird eigentlich gestreikt?
Die Mitarbeiter:innen der DB fordern höhere Löhne und eine tarifgeregelte Entlohnung von gesammelten Überstunden. Außerdem soll es mehr Sonderzahlungen für Arbeitseinsätze am Wochenende oder an Feiertagen geben.
Keine Einigung bei den Tarifverhandlungen in Sicht
Die EVG verhandelt nun bereits in zweiter Runde mit der DB und nach wie vor liegen die Standpunkte beider Seiten weit auseinander. Falls es erneut zu keiner tariflichen Vereinbarungen kommt, müssen wie bei den Verhandlungen im öffentlichen Dienst mit Verdi, externe Schlichter:innen hinzugezogen werden.
Reaktion des Personalvorstands Martin Seiler der DB
Martin Seiler zeigt sich empört über den erneuten Aufruf zur Arbeitsniederlegung der EVG. Er bezeichnet den Streik zudem als unnötig, weil es mehr “um eine Abwerbung der EVG von Mitgliedern der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL)” ginge. Die DB rechnet selbst mit massiven Einschränkungen im Bahnverkehr am kompletten Freitag und verweist auf die Kulanzregeln betroffener Fahrgäste.
Falls ihr vorhattet am Freitag mit dem Zug zu fahren, checkt lieber nochmal eure Verbindung ab. Und schaut euch am besten gleich nach alternativen Verkehrsmitteln um. Online auf der DB-Website findet ihr alle Regelungen im Falle eines Zugstreiks. Wir hoffen, dass ihr trotzdem euer Ziel erreicht!