Badeseen in Augsburg und Umgebung, die nicht jeder kennt

Die gängigen Seen in Augsburg und Umgebung sind an besonders warmen Tagen überfüllt? Kein Problem. Wir zeigen euch ein paar schöne Badestellen, die nicht jeder kennt und einen Besuch wert sind.

Badeseen in Augsburg und Umgebung, die nicht jeder kennt

Ihr kennt es: Bei den sommerlichen Temperaturen wollt ihr nur in einen Badesee springen, um euch abzukühlen. Doch leider sind die gängigen Seen in Augsburg, beispielsweise der Kuhsee oder der Autobahnsee, an besonders warmen Tagen überfüllt. Deswegen zeigen wir euch Badestellen, an denen weniger los ist.

Mit Grünfläche und Sandbucht

Damals noch ein echter Geheimtipp, heutzutage ein wenig bekannter, ist der Baggersee in Mühlhausen, auch Schlammweiher genannt. Grund für den zweiten Namen ist die kleine Sandbucht, in der gerne mal Schlammschlachten abgehalten werden. Nichtsdestotrotz gibt es dort ausreichend Grün- und Kiesfläche. Der See ist sauber, allerdings treiben an der Oberfläche oftmals Algen. Den Baggersee erreicht ihr von Augsburg aus mit dem Fahrrad oder ihr fahrt mit dem Auto Richtung Flugplatz. Am Kieswerk kann geparkt werden.

Versteckt hinter Bäumen

Wenn ihr zum Mühlhauser Baggersee fahrt, kommt ihr am Kaisersee vorbei. Dieser liegt versteckt hinter hohen Bäumen und Büschen gegenüber dem Flugplatz in Augsburg. Dass der Badesee so sichtgeschützt ist, liegt unter anderem daran, dass er zu den inoffiziellen FFK-Seen in der Region gehört. Ihr müsst nicht auf den Bikini oder die Badehose verzichten, solltet euch aber nicht vor Nacktheit scheuen. Große Liegewiesen gibt es hier nicht, aber dafür kleine Nischen und eingewachsene Lichtungen. Beliebt ist die schmale Halbinsel mitten im See.

Kaum bekannt, aber alles da

Ebenso wenig los ist am Gablinger Baggersee. Diesen erreicht ihr mit dem Auto in rund 25 Minuten von der Augsburger Innenstadt aus, über die B2 Richtung Gersthofen. Bei der Abfahrt Gersthofen Nord fahrt ihr weiter nach Gablingen, dann unter der Bahnbrücke rechts. Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Vor Ort findet ihr ausreichend Grünfläche zum Sonnen und Entspannen. Im Gegensatz zum Schlammweiher gibt es dort Mülleimer, Toiletten, Duschen und Umkleiden. Allerdings dürfen hier keine Hunde ins Wasser.

Ruhiger Badesee

Wenn ihr in Friedberg wohnt oder dort öfter unterwegs seid, lohnt es sich, beim Afrasee vorbeizuschauen. Es muss nicht immer der überfüllte Friedberger Baggersee sein. Den Badesee erreicht ihr von der Augsburger Innenstadt aus innerhalb von rund 20 Minuten mit dem Auto. Ihr könnt aber auch eine kleine Radtour unternehmen. Dort angekommen, erwartet euch eine große Liegewiese mit vielen Schattenplätzen unter den Bäumen. Das Wasser ist klar und laut wird es meist nicht. Beim Afrasee könnt ihr also entspannen und einfach mal abschalten.

Unscheinbar und weiter weg

Etwas weiter außerhalb von Augsburg befindet sich der Walchshofer Baggersee, in der Nähe von Radersdorf, einem Ortsteil des Marktes Kühbach. Diesen erreicht ihr von Augsburg aus mit dem Auto innerhalb von 30 Minuten. Wenn ihr im Wittelsbacher Land wohnt, könnt ihr den Badesee über schöne Feldwege mit dem Fahrrad erreichen. Nehmt euch auf jeden Fall etwas zur Stärkung mit, denn Stände mit kleinen Snacks gibt es wie bei den anderen Seen auch hier nicht. Dafür ist meist kaum etwas los. Außerdem können hier Hunde ungestört baden.

Logo