Stadtsommer: Das Kulturprogramm im Brunnenhof startet

Der Sommer ist endlich damit startet auch der Augsburger Stadtsommer. Teil des Programms sind zahlreiche Konzerte im Brunnenhof im Zeughaus. Hier sind die Veranstaltungshighlights für den Juni.

Stadtsommer: Das Kulturprogramm im Brunnenhof startet

Ab dem 02. Juni wird der Brunnenhof im Zeughaus den Sommer über zum vierten Mal Schauplatz eines mehrwöchigen Open-Air-Kulturprogramms für Konzerte, Literatur, Theater und Popkultur. In den vergangenen drei Jahren hat sich der Brunnenhof zu einem festen Ankerpunkt der freien Szene entwickelt. „Mit der niederschwellig bespielbaren Bühne wurde ein kultureller Anziehungspunkt geschaffen, an dem sich unsere vielfältige Kulturlandschaft in voller Blüte entfalten kann“, sagt Jürgen K. Enninger, Referent für Kultur, Welterbe und Sport. Auf diese Acts können wir uns diesen Sommer freuen.

Punk-Vibes

Am 02. Juni startet das Programm im Brunnenhof mit einem CD-Release-Konzert von „Tears of Joy“. Die junge Band beschreibt ihren Sound als „Queen-Punk“, angelehnt an den Stil Freddie Mercurys. Das Quintett wird in ihrem Auftritt im Brunnenhof das Album zum ersten Mal live vor Publikum spielen, es wird also eine Premiere in der Geschichte der Band sein. Der Eintritt ist auf Spendenbasis.

Ein etwas anderer Jazz-Stil

Am 09. Juni tritt Jo Aldingers „Downbeatclub“ dann mit einem komplett anderen Musikstil auf die Brunnenhofbühne. Mit funkig-groovigem Psychedelic-Jazz-Rock reist die Gruppe von Dresden bis nach Augsburg an. Mit Instrumenten wie der Hammond-Orgel und dem Piano sollen alle Sinne auf dem Konzert erweitert werden.

Swing-Dancing im Herzen Augsburgs

Unter dem Zeichen des Jubiläums „40 Jahre Musikwerkstatt“ wird am 15. Juni die Swing-Night stattfinden. Die Augsburger Kapelle „Swing tanzen verboten“ spielt unter dem Motto „Swing tanzen erwünscht“ alte Hits aus der Musiklandschaft Deutschlands der 1930er und 1940er Jahre. Damals waren diese Lieder geblacklisted und wer beim Musik hören erwischt wurde, musste mit einer Strafe rechnen. Heute ist das zum Glück nicht mehr so und die Lieder können problemlos auf einem Konzert im Brunnenhof aufgeführt werden. Zum Abschluss des Jazz-Abends bringt schließlich das „Swingin‘ Guitars Orchestra“ mit Buddy Brudzinski das Lebensgefühl der 30er Jahre mit Gypsy-Swing, französischen Musette-Klängen, Tango und Latin auf die Bühne.

Augsburger Künstler:innen auf Augsburger Bühnen

Lokale Künstler:innen aus Augsburg und Umgebung bespielen die Bühne im Brunnenhof nur wenige Tage später, am 17. Juni mit ihren Liedern. Während des „Local Natives Open Air 2023“-Konzertabends wird es ein abwechslungsreiches Programm zwischen Indie-Rock und Electro-Pop geben. Auftreten werden unter anderem: Brew Berrymore (Future-Indie-Electro), Harmonic Garden (Indie-Rock) und Lucia (Indie-Pop).

Der Mix machts

In der letzten Juniwoche am 22. Juni beglückt die Musik des Quartetts „Quadro Sacco“ die Ohren aller Besucher:innen im Brunnenhof. Auf dem Konzert erwarten einen Gesangs- und Gitarrenmelodien in sanften Blues, gefühlvollem Latin, heißem Funk, Reggae oder druckvollem Rock. Es ist also für alle Geschmäcker etwas dabei.

Musikweltreise

Da dieses Jahr das Elias-Holl-Jubiläumsjahr ist, soll es während der Langen Kunstnacht #hochhinaus gehen. Daher finden am 24. Juni gleich drei Konzerte im Brunnenhof statt. Mit dem Quartett „Todo Mundo“ geht es auf Weltreise, „Vatapá“ verkörpert auf der Bühne mit „Saudade“ das Lebensgefühl Brasiliens und „Concerto Latino“ bringt auf der Bühne sphärische Gubal-Klänge aus Südafrika, Flamenco, Cuban Dance, lateinamerikanische Rhythmen und Brahms „ungarischen Tanz“ zusammen. Ein echtes Erlebnis also!

Literarische Neuheuten entdecken

Zu guter Letzt schließt am 30. Juni der „Literarische Sommersalon“ die Konzertreihe im Brunnenhof ab. Drei eingeladene Podiumsgäste werden an dem Abend über die aktuellen Neuerscheinungen der Bücherwelt diskutieren und ihre persönlichen Lesetipps für den Reisekoffer vorstellen.

Mehr zum Gesamtprogramm und Tickets für die Konzerte gibt es auf der Website des Brunnenhofs.

Logo