Bunte Vielfalt: Das Programm des Augsburger Stadtsommers 2023

Der Augsburger Stadtsommer geht in die nächste Runde und bietet wieder ein buntes Programm an Konzerten, Installationen sowie Mitmachaktionen. Worauf könnt ihr euch dieses Jahr freuen? Und was ist bereits in der Stadt zu entdecken?

Bunte Vielfalt: Das Programm des Augsburger Stadtsommers 2023

Die Idee des Augsburger Stadtsommers entstand in Zeiten der Corona-Pandemie und wurde im Jahr 2020 das erste Mal umgesetzt. Aufgrund der damals geltenden Beschränkungen mussten die beliebten Sommernächte dreimal in Folge abgesagt werden, doch stattdessen bot der Stadtsommer ein buntes Alternativprogramm. Das Konzept traf bei den Bürger:innen auf großen Anklang und so beschloss die Stadt die Eventreihe weiterhin fortzuführen. Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Attraktionen auf dem Programm.

Frohes Treiben in der Stadt

Der Augsburger Stadtsommer soll die Stadt zum Leben erwecken – und dabei alle Generationen ansprechen. Aus diesem Grund bietet das Programm ein breites Spektrum, um für möglichst viele Menschen attraktiv zu sein. Ekkehard Schmölz, der Leiter von Augsburg Marketing, sieht die Vielfalt in diesem Jahr gegeben. Er betont: „Von kulturellen Veranstaltungen über sportliche Aktivitäten bis hin zu sozialen Projekten – der Stadtsommer bietet für jeden etwas.“

Mai: Schon gesehen?

Den Auftakt macht in diesem Jahr das Modular-Festival, welches drei Tage lang das Gaswerkgelände zum Brodeln bringt. Weitere Attraktionen sind bereits zu sehen, darunter das Wasserspiel „PlayFountain“ auf dem Rathausplatz. Auf 100 Quadratmetern schießen insgesamt 1024 Wasserstrahlen in die Luft und bieten ein optisches Schauspiel oder auch eine körperliche Erfrischung. In Annastraße sowie Steingasse stimmen schwebende Lampions und Fahnen den Stadtbesuch fröhlicher, während die beleuchteten Kanäle in der Altstadt die Stimmung romantisieren. Die Schaukel am Moritzplatz lädt unterdessen zum Ausruhen und Träumen ein.

Juni: Lang ersehntes Fest

Im Juni ist es dann so weit: Nach dreijähriger Zwangspause kehren die Sommernächte zurück und verwandeln die Stadt in ein buntes Fest. Mit Musik, Tanz und Street Food wird für ein unvergessliches Erlebnis gesorgt. Des Weiteren starten in diesem Monat das „Sommer am Kiez“-Festival, die Open-Air-Bühne im Brunnenhof sowie die Freilichtbühne. Auf letzterer wird in diesem Jahr von dem Staatstheater das Musical „3 Musketiere“ aufgeführt. Am 24. Juni lockt außerdem die Lange Kunstnacht zahlreiche Kulturbegeisterte in die Stadt.

Juli: Beeindruckende Kunst

Ein weiterer fester Bestandteil im Augsburger Eventkalender ist das Straßenkünstlerfestival „La Strada“, bei dem internationale Artisten ihr Talent auf den Straßen der Stadt präsentieren. Doch nicht nur bei diesem werdet ihr Stars zu Gesicht bekommen: Der Jazzsommer verspricht ebenso bekannte Künstler:innen und auch das „kunstWERK Open Air“ begeistert durch tolle Acts. Im Juli startet zudem „Water and Sound“, welches eine Weiterentwicklung des Festivals der Kulturen darstellt. Dieses bietet ein mehrtägiges Programm entlang inhaltlicher Schwerpunkte um Wasser- und Musikkulturregionen. Selber aktiv könnt ihr unterdessen den Monat über am Sandstrand auf dem Martin-Luther-Platz werden. Dort werden von Freitag bis Sonntag kostenlose Yoga-Kurse in verschiedenen Stilen angeboten.

August: Musikalische Krönung

Den Abschluss des Augsburger Stadtsommers bilden schließlich noch eine Reihe beeindruckender Konzerte. Zum einen wird die Freilichtbühne am Roten Tor Schauplatz fünf toller Acts, zum anderen wird auch auf dem Gaswerkgelände noch ein Großaufgebot an Musikstars erwartet. Freut euch auf vier unvergessliche Konzertabende mit Wanda, Cro, Blümchen, Snap, Culture Beat, Rednex, Dr. Alban, Masterboy und Johannes Oerding & Michael Patrick Kelly!

Logo