Gemeinsam feiern: Das waren die Augsburger Sommernächte 2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Augsburger Sommernächte waren auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Drei Tage lang feierten so viele Besucher:innen wie noch nie im Herzen der Stadt.

Gemeinsam feiern: Das waren die Augsburger Sommernächte 2025

Drei Nächte lang wurde im Herzen Augsburgs gefeiert – mit viel Offenheit und Lebensfreude. Mit ihrem Flair haben die Augsburger Sommernächte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher:innen begeistert. Die Innenstadt wurde zum Treffpunkt aller Generationen – klangvoll, bunt und vor allem friedlich. Egal ob in der Silent Disco, auf dem Rathausplatz oder in der Maxstraße – überall sah man gut gelaunte Menschen, die bei sommerlichen Temperaturen zur Musik tanzten und feierten.

Musikalische Vielfalt

Noch nie war die musikalische Vielfalt größer als auf den diesjährigen Sommernächten: Über 280 Künstler:innen füllten 17 Spielorte mit energiegeladenem Sound und emotionalen Momenten. Dabei reichte das musikalische Spektrum von Swing, Latin, Funk und Schlager bis hin zu Indie, Hip-Hop, Rock und Pop – und verkörperte so auch die Vielfalt Augsburgs. Der glamouröse Auftakt mit der Presley Family setzte den Ton für ein stimmungsvolles Wochenende, das von Geheimtipps und etablierten Publikumslieblingen ebenso getragen wurde wie von talentierten Newcomer:innen, die auf den kleineren Bühnen das Publikum für sich gewannen.

Neuer Rekord und Pläne für die Zukunft

Das sommerliche Wetter, das den regnerischen Vorhersagen trotzte, sowie das vielseitige gastronomische Angebot und das Programm für alle Altersgruppen, machten die Sommernächte zu einem vollen Erfolg. Mit rund 120.000 Besucher:innen wurde ein neuer Rekord aufgestellt – und macht deutlich, dass dieses Fest mehr ist als nur ein Event in der Stadt. Auch Oberbürgermeisterin Eva Weber betonte die Besonderheit dieser Veranstaltung:

„Was mich tief berührt hat, war die Herzlichkeit, mit der sich Menschen begegnet sind – auf Plätzen, an Bühnen, im Tanz. Diese Veranstaltung ist weit mehr als Unterhaltung – sie spiegelt den Charakter unserer Stadt: herzlich, vielfältig, friedlich und gemeinschaftlich.“

Gleichzeitig versprach sie, sich dafür einzusetzen, dass das Potenzial einer solchen Veranstaltung auch in Zukunft genutzt und die Finanzierung für das nächste Jahr gesichert wird. Nicht nur die Oberbürgermeisterin spricht positiv über das Event, die Sommernächte konnten sich auch über breite Unterstützung aus Stadtgesellschaft und Politik freuen. Der Stadtrat hat mit einem einstimmigen Beschluss die Grundlage geschaffen, damit Planung und Durchführung über mehrere Jahre hinweg gesichert sind. Dieses Vertrauen ist ein starkes Signal – sowohl für die Veranstaltenden als auch für die gesamte Stadt. Auch Ekkehard Schmölz, Leiter von Augsburg Marketing, betont, dass der Erfolg nur durch die gemeinsame Arbeit erzielt werden konnte. Er dankt neben dem Stadtrat allen Partner:innen, Sponsor:innen, Künstler:innen, Gastronom:innen und Anwohner:innen für ihre Unterstützung sowie den Besucher:innen, die mit Begeisterung, Leidenschaft und Respekt das Fest getragen und geprägt haben.

Erfolg durch Miteinander und Gemeinschaft

Eine Veranstaltung dieser Größenordnung kann nur durch das Zusammenspiel vieler helfenden Hände gelingen. Mehr als 200 Einsatzkräfte sorgten für Sicherheit und Ordnung und über 100 medizinische Helfer:innen standen für den Notfall bereit, damit alle unbeschwert und sicher feiern konnten. Heinz Stinglwagner, Citymanager bei Augsburg Marketing, freute sich über die große Beteiligung, die die Sommernächte erst zu diesem besonderen Ereignis gemacht haben, das gemeinsam gestaltet und gefeiert wurde.

Die Sommernächte stehen auch für die gelebte regionale Verbundenheit. So waren rund 100 gastronomische Stände, zahlreiche regionale Gewerke und Dienstleister sowie lokale Künstler:innen Teil dieses großen Gemeinschaftsprojekts. Somit bleibt die Wertschöpfung in der Stadt und stärkt Augsburgs Kulturszene, Veranstaltungswirtschaft und Gastronomie nachhaltig.

Ein Fest mit Strahlkraft

Seit 2016 haben sich die Sommernächte zu einem Projekt entwickelt, das weit über die Stadt hinaus strahlt. Sie zeigen, dass Augsburg den Anspruch und die Fähigkeit hat, urbane Lebensqualität mit kultureller Vielfalt zu verbinden und ein friedliches, gemeinschaftliches Miteinander zu ermöglichen. Kein Wunder also, dass die Vorfreude auf die Sommernächte 2026 jetzt schon groß ist!