„We want to welcome our viewers in the United States and around the world. I’m Wolf Blitzer and you’re in The Situation Room.“ Mit diesem Satz begrüßt der US-amerikanische Fernsehmoderator und Journalist Wolf Blitzer die Zuschauer:innen. Seine Sendung „The Situation Room“ auf CNN wird regelmäßig von vielen Menschen auf der ganzen Welt gesehen. Blitzer interviewte alle US-Präsidenten von Gerald Ford bis Barack Obama und berichtete seit 2004 über jede US-Präsidentschaftswahl. Er war es auch, der im November 2020 den Sieg Joe Bidens über Donald Trump live verkündete.
Geboren in Augsburg
Blitzer zählt zu den bekanntesten US-amerikanischen Moderatoren. Doch nur die wenigsten dürften wissen, dass er in Augsburg geboren ist. Der 76-jährige Wolf Issac Blitzer kam 1948 als Sohn polnischer Juden und Holocaust-Überlebender in der Fuggerstadt zur Welt. Seine journalistische Karriere begann er im Büro der Nachrichtenagentur Reuters in Tel Aviv. Dort erwarb er fundierte Kenntnisse der Situation im Nahen und Mittleren Osten. Seit 1990 ist er für den Nachrichtensender CNN tätig, wo er seit 2005 die werktägliche Sendung „The Situation Room“ moderiert.
„Ein Prototyp des Anchorman“
Wolf Blitzer wurde für seine journalistischen Arbeiten mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Emmy Award über die Terroranschläge von Oklahoma City. Vergangene Woche wurde er durch das Medienforum Augsburg für sein Lebenswerk geehrt. Bei der Verleihung im Goldenen Saal, bei der mehr als 300 Gäste anwesend waren, hielt Helmut Markwort, Alterspräsident des Bayerischen Landtags und Gründer der Magazins Focus, die Laudatio. Er lobte Blitzers „unermüdlichen Einsatz für die Freiheit der Presse“ und bezeichnete ihn als „Prototyp des Anchorman“.
Oberbürgermeisterin Eva Weber, Schirmherrin des Augsburger Medienpreises, machte in ihrer Begrüßung die Bedeutung einer unabhängigen und seriösen Presse in Zeiten von Fake News deutlich und hob Blitzers Einsatz dafür hervor. Gleichzeitig gehe es auch um den Kampf gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit, so Weber.
Wolf Blitzer freute sich sehr, seine Geburtsstadt nach über 50 Jahren wieder zu sehen und dankte den Augsburger:innen, ihre Gastfreundschaft nochmals erleben zu dürfen. Die Trophäe aus Glas hielt er stolz in Händen. Seine Rede begann er, wie auch jede Sendung, mit den Worten „I’m Wolf Blitzer and you’re in The Situation Room.“ Dass ihm der Besuch in Augsburg gut gefallen hat, erkennt man auch anhand der zahlreichen Impressionen auf seinem privaten Instagram-Account. Besonders angetan hatte es ihm übrigens die Bäckerei Wolf, deren Name er aus Gründen sehr mag.
Über den Augsburger Medienpreis
Der Augsburger Medienpreis wird seit 2010 verliehen. 2024 wird nur die Auszeichnung „Lebenswerk“ vergeben. Die festliche Gala mit großer Preisverleihung der Medienpreise in verschiedenen Kategorien wird im Juli 2025 stattfinden. Geehrt werden Medienschaffende und ihre Projekte aus der Region, die Herausragendes geleistet haben, innovativ und qualitativ Maßstäbe setzen und über die Grenzen der Stadt hinausstrahlen.