Ein Blatt auf dem Tisch, ein Stift in der Hand – und ein beeindruckendes Meisterwerk als Ergebnis. Dabei kennt Kunst viele Ausdrucksformen, die sich sowohl in den Materialien als auch den Ausdrucksformen widerspiegeln. In Augsburg gibt es mit der Kunstbude schon bald einen neuen Kreativraum, in dem ihr eure fantasiereichen Gedanken und Ideen umsetzen könnt.
Freundschaft, Studium und kreative Wege
Nad und Lara haben sich während ihres Studiums der Kommunikationswissenschaften an der Uni Augsburg kennengelernt und sind schnell zu engen Freundinnen geworden. Zwar trennten sich ihre Wege kurzzeitig während des Masters, da beide in verschiedenen Städten studierten – doch der Kontakt blieb bestehen. Nach dem Studium kehrten sie beide wieder nach Augsburg zurück.
Ausgezeichnete Ideen: Buchkunst und spielerisches Lernen
Die kreative Ader begleitet die zwei Freundinnen schon ihr Leben lang. So konnten sie sich 2024 beide unabhängig voneinander über den Kunstförderpreis der Stadt Augsburg freuen. Nad erhielt den Preis in der Sparte Bildende Kunst für ihre sogenannten „Büchlis“ – selbstgebundene kleine Bücher, in denen sie Gedanken und Gefühle des Moments kreativ festhält. „Ich wüsste wirklich nicht, wie ich ohne die Büchlis den Alltag schaffen sollte“, sagt sie lachend.
Lara wurde in der Sparte Design ausgezeichnet. Ihr Hauptanliegen: Wissen spielerisch zu vermitteln und kreative Bildungswege zu entwickeln, um Kinder zum eigenen Denken anzuregen. Mit diesem Thema beschäftigte sie sich auch intensiv in ihrer Bachelorarbeit.
Beruf und Berufung vereint in der Kunstbude
Mit der Eröffnung der Kunstbude erfüllen sich die beiden einen langgehegten Traum, den sie neben ihren Berufen verwirklichen. Lara arbeitet im Bereich Grafikdesign, während Nad in einer Jugendwohngruppe tätig ist und bereits an anderer Stelle Kindermalkurse gibt. „Aber das lässt sich alles mit der Kunstbude super vereinen“, freut sich Nad.
Ein kreativer Ort mitten in der Stadt
Für ihre Kunstbude konnten die beiden die ehemaligen Räume von Regardez Vintage am Milchberg gewinnen. Diese wurden liebevoll umgestaltet und in einen offenen Kreativraum verwandelt.
Geplant sind regelmäßige Kurse für Kinder und Erwachsene, die sich thematisch bestimmten Techniken wie Linoldruck oder Buchbinden widmen. Vorerst finden die Kurse am Mittwoch und Donnerstag statt. Auch Wochenendangebote, Atelierabende sowie Geburtstagsfeiern oder Junggesellenabschiede sind angedacht. „Das lässt sich in der Kunstbude wunderbar umsetzen“, sagt Nad voller Vorfreude.
Freiraum für eigene Ideen – statt vorgegebener Motive
Besonders wichtig ist den beiden Gründerinnen, dass in der Kunstbude echte Kreativität gelebt wird. „In Zeiten von ChatGPT und Pinterest geht das leider immer mehr verloren“, bedauert Nad. Es gibt also keine festen Vorlagen oder Anleitungen. Stattdessen stellen die beiden Materialien bereit und stehen bei Fragen unterstützend zur Seite. Der kreative Impuls soll jedoch von den Teilnehmenden selbst kommen. „Man soll etwas Kreatives schaffen, weil man es selbst möchte – nicht, weil man es muss“, erklärt Nad. Genau dieser Ansatz gehe heutzutage durch Schule und Internet leider häufig verloren.
Einladung zur Eröffnungsfeier am 5. Oktober
Der Startschuss fällt mit einer Eröffnungsfeier am 5. Oktober. Geplant ist ein Tag der offenen Tür mit Musik und kleinen Kreativangeboten, bei denen ihr selbst aktiv werden könnt. Natürlich könnt ihr auch Nad und Lara persönlich kennenlernen und einige ihrer eigenen Kunstwerke bestaunen.
Adresse: Milchberg 17, 86150 Augsburg