Feiern im Herzen von Augsburg: Das Altstadtfest 2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Nach langer Pause wird die Altstadt wieder zur Festzone – mit Live-Musik, Kinderprogramm und dem Kunstkanal als kulturellem Highlight

Feiern im Herzen von Augsburg: Das Altstadtfest 2025

Wenn man Augsburger:innen fragt, was die Altstadt ausmacht, kommt häufig die Antwort: „die vielen kleinen Gassen mit den Lechkanälen“. Eines der Charakteristiken der Stadt. Und genau dieser Bereich, wird an diesem Wochenende zur Festzone. Nach einer langjährigen Pause organisiert der Altstadtverein zusammen mit ansässigen Gastronomen und Einzelhändlern wieder ein Altstadtfest. Rund um den Holbeinplatz wird dann wieder ausgelassen gefeiert, mit viel Musik, Kunst und Kulinarik.

Local-Acts untermalen das Fest musikalisch

In diesem Jahr wird es zwei Bühnen geben, die bis in den Abend hinein die Besucher:innen mit musikalischen Klängen versorgen werden. Dabei treten Musiker:innen der Region auf und werden mit Swing, Jazz, Country, Indie und Rock jeden Tag bis 22 Uhr die Atmosphäre unterstützen. Auf der Hauptbühne am Holbeinplatz treten Bands wie Men With Broken Hearts oder The Choice auf. Die Vinyl DJ Stage, am Judenberg, werden unter anderem DJs wie Fugaza oder Patrick B. einheizen.

An der Pfladergasse gibt es auch eine Kinder-Ecke. Die Kleinsten können sich an Spielen wie „Hau-den-Lukas“, einer Buttonmaschine, Kinderschminken und vielem mehr erfreuen. Gastronomen haben schon jetzt erste Vorbereitungen getroffen, in dem sie, wie das Café Ertl die Innen- und Außenbestuhlung aufgestockt haben. Ergänzend zur ansässigen Gastronomie wird es Foodtrucks und andere Getränkestände geben. Fürs leibliche Wohl ist also bestens gesorgt

Wieder dabei: der Kunstkanal

Auch den Kunstkanal gab es bereits, das letzte Mal im Jahr 2019. 20 Künstler:innen aus Augsburg und Umgebung haben die Möglichkeit, ihre Werke an den Kanälen auszustellen. Diese verweilen dann vier Wochen dort und können selbst nach dem Altstadtfest bewundert werden. Eine Kunstaustellung zusammen mit einem Fest unter freiem Himmel hat Alleinstellungsmerkmal so Marcus Frank, Vorsitzender des Altstadtvereins. Nach der vierwöchigen Ausstellung sollen dann drei Sieger gesondert prämiert werden.

Fun Fact: der erste Kunstkanal fand 2007 statt und ein Kunstwerk erfreut bis heute noch viele Passanten, das Fahrrad am Mittleren Lech, dessen Pedale vom fließenden Wasser angetrieben werden. Die Eröffnung des Kunstkanals übernimmt Oberbürgermeisterin Eva Weber am Samstag, den 26. Juli, um 15 Uhr. Dann können die Ausburger:innen sich nicht nur an den kleinen Gassen erfreuen, sondern können sich zusätzlich noch von Kunstwerken inspirieren lassen.