Neu in Augsburg: Bundeswehr zieht in den Pop-up Store Zwischenzeit

Und schon wieder gibt es neue Mieter:innen des Pop-up-Kaufhauses „Zwischenzeit“ in der Annastraße. Einen Monat lang wird dort die Bundeswehr Karrieretipps geben.

Neu in Augsburg: Bundeswehr zieht in den Pop-up Store Zwischenzeit

Wer diese Woche in der Annastraße unterwegs war, dem ist es vielleicht schon aufgefallen: Im „Zwischenzeit“ hat sich wieder etwas getan. Denn in dem Designkaufhaus in Augsburg wird durch wechselnde Mieter:innen immer wieder für Abwechslung in der Fußgängerzone gesorgt. Bis zum 18. März informiert jetzt die Bundeswehr über Karrieremöglichkeiten. In den nächsten fünf Wochen ist die Pop-up-Karrierelounge von Montag bis Samstag im Zeitraum zwischen 10 und 19 Uhr geöffnet.

Facettenreiche Berufsrichtungen

Die Bundeswehr ist mit über 1.000 Berufsbildern in militärischen sowie zivilen Laufbahnen und mehr als 40 Ausbildungsberufen ein großer und vielseitiger Arbeitgebender. Um Interessierten hier einen besseren Überblick zu verschaffen, gibt es nun die Pop-up-Karrierelounge. An unterschiedlichen Thementagen habt ihr die Möglichkeit, euch gezielt über zahlreiche Berufsangebote in der Truppe oder im zivilen Bereich zu informieren.

Themenschwerpunkte sind:

02. – 04. März: Informationstechnik

06. – 11. März: Kommando Spezialkräfte

09. – 11. März: Sanitätsdienst

16. – 18. März: Gebirgstruppe

Wer sich also für einen Beruf bei der Bundeswehr interessiert, hat damit die Möglichkeit nützliche Tipps und Tricks für den Einstieg zu bekommen. Außerdem wird am 16. März ein Konzert des Heeresmusikkorps Ulm stattfinden.

Beratung aus erster Hand

„Wir freuen uns, dass wir dieses Projekt zusammen mit der Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg so schnell und unkompliziert umsetzen können. Dank dieser verlässlichen Netzwerkpartnerschaft ist es möglich, mit den Menschen in der Metropolregion Augsburg in Kontakt zu kommen und die Bundeswehr als Arbeitgebenden vorzustellen“, sagt Oberst Uwe Zinsmeister, Dienststellenleiter des Karrierecenters München.

Direkter Kontakt zu den Menschen

„Das Thema Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung ist aktuell eines der wichtigsten auf dem Arbeitsmarkt. Daher unterstützen wir sehr gerne die Idee der Bundeswehr, mit einer professionell eingerichteten Pop-up-Karrierelounge mitten in unserer belebten Fußgängerzone genau dorthin zu gehen, wo man mit möglichst vielen Menschen direkt in Kontakt treten kann,“ erklärt Wirtschaftsreferent Wolfgang Hübschle.

New York City als Modell

Vorbild der Pop-up-Karrierelounge ist das von den US-Streitkräften betriebene Recruiting Office am New Yorker Times Square, das nach denselben Überlegungen an dem Ort mit der größten Fußgängerdichte errichtet wurde. So zählte beispielsweise die im Oktober 2022 abgehaltene Bundeswehr-Karrierelounge in Nürnberg mehrere Tausend Besucher:innen. Viele kamen nicht nur zum Schauen, sondern auch mit konkreten Berufs- und Karrierewünschen.

Adresse: Annastraße 16, 86150 Augsburg

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr

Logo