Passend zum Equal Pay Day und zum Weltfrauentag gibt es einige Workshops und Veranstaltungen in Augsburg. Einen kleinen Überblick welche Veranstaltungen es gibt, haben wir euch hier zusammengestellt.
Frauen und Wald
Anlässlich des Internationalen Weltfrauentags bietet das Forstmuseum Waldpavillon am 08. März eine ganz besondere Führung an: Bei einem Spaziergang durch den Augsburger Stadtwald erfahren die Teilnehmenden spannende Geschichten über die Beziehung zwischen Wald und Frauen. Sie lernen dabei, was Frauen von Wäldern lernen können und erleben den Wald aus einer ganz anderen Perspektive als bisher.
Anmelden müsst ihr euch bis Freitag, den 4. März, um 9 Uhr. Entweder per Mail an waldpavillon@augsburg.de oder telefonisch unter der 0821 324-6118.
Wann: Dienstag, den 8. März 2022 von 16 bis 17.30 Uhr
Kosten: 5 Euro
Start-/Endpunkt: Waldpavillon Augsburg: Ilsungstraße 15A, 86161 Augsburg
Die weibliche Kraft - Brücken bauen
Der Workshop mit Anette Kurz (Schauspielerin, Coach, Seminarleiterin, Ausbilderin), dreht sich um eure weiblichen Potenziale und soll diese stärken und herausarbeiten. Außerdem lernt ihr, warum diese gerade heute von zentraler Bedeutung sind. Die Arbeitsgemeinschaft Augsburger Frauen präsentiert als Ergebnis der guten Zusammenarbeit unterschiedlichster Organisationen, eine Vielfalt anregender, kämpferischer, nachdenklicher und empowernder Aktionen. Es geht um Qualitäten wie beispielsweise Friedfertigkeit, Fürsorge und Selbstreflexion. Vor allem ist das Thema des Workshops die Pflege der lebenspendenden Kräfte für eine werteorientierte Gesellschaft, jenseits von Herkunft, Kulturen und Religionen.
Mit: Annette Kurz (Schauspielerin / Coach / Seminarleiterin / Ausbilderin)
Wann: Freitag, den 4. März von 13 bis 17 Uhr
Wo: Annahof, Im Annahof 4, 86150 Augsburg
Veranstaltet von: Mulheres pela Paz – Frauen für Frieden e.V.
Aktionskunst-Workshop
Hier könnt ihr mit Franziska Hauber zusammen Banner, Transparente und Plakate für die Aktionen rund um den 8. März gestalten. Dabei wird auch ein Blick auf die bisherigen Protestbewegungen geworfen und genau hingeschaut, welche Schilder wann zum Einsatz gekommen sind. Meldet euch unter plan_a@staatstheater-augsburg.de für den Workshop an.
Wann: Freitag, den 4. März, von 16 bis 19 Uhr
Wo: Im Ofenhaus am Gaswerk: Am Alten Gaswerk 8, 86156 Augsburg
Veranstaltet von: Staatstheater Augsburg
Her mit dem schönen Leben! - Wochenende zu feministischen Perspektiven auf das Ganze der Arbeit
„Wenn ich mal Zeit hätte“, diesen Stoßseufzer kennen viele Frauen als Leitmotiv ihres Lebens. Was uns neben Erwerbsarbeit und Sorge für andere noch wichtig wäre, ist uns oft gar nicht klar, so sehr haben wir uns an die einseitige „Vernutzung“ unseres Lebens gewöhnt. Der Workshop der Katholischen-Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) bietet den Raum, passives Einverständnis mit zugewiesenen Frauenrollen kritisch zu betrachten und zu einer eigenen Perspektive zu gelangen.
Anmelden könnt ihr euch unter der Website des KAB.
Wann: Freitag, den 4. März ab 18 Uhr bis Samstag, den 5. März, 16 Uhr
Wo: Exerzitienhaus St. Paulus, Krippackerstraße 6, Leitershofen
Veranstaltet von: KAB-Bildungswerk Diözese Augsburg e.V
Ein Platz für Sorge! – Workshops, Vorträge und Diskussionen
Das feministische Streikkomitee möchte bezahlter und unbezahlter Care-Arbeit einen Platz in der Öffentlichkeit sichern. Auf dem Rathausplatz finden deshalb Workshops, Vorträge und lockere Gespräche statt, die sich alle um die Wichtigkeit und Anerkennung von Sorgearbeit drehen. Mit empowernder Musik und Soliküche könnt ihr es euch gemeinsam gut gehen lassen, denn Selfcare ist ebenfalls Care-Arbeit.
Wann: Samstag, den 5. März, ab 11 Uhr bis Open End
Wo: Rathausplatz Augsburg
Straßenaktion zum Equal Pay Day
Immer noch verdienen Frauen in Deutschland statistisch 18 Prozent weniger als Männer. Um auf diese Ungerechtigkeit aufmerksam zu machen, ziehen die Mitglieder des KAB-Augsburg rot gekleidet mit roten Rosen und Info-Flyern durch die Innenstadt – denn „Rosen sind romantisch, gleicher Lohn gigantisch!“. Die Aktion startet auf dem Rathausplatz mit einem gemeinsamen Foto und der symbolischen Übergabe der ersten Rose an die Zweite Bürgermeisterin Martina Wild. Wenn ihr mitmachen wollt, meldet euch unter der Mailadresse bernadette.goldberger@kab-augsburg.org oder telefonisch unter 0821 3166-3513 an.
Wann: Montag, den 7. März 2022 um 16.00 Uhr
Wo: Rathausplatz Augsburg
Frauen erzählen ihre Geschichten - ein Film zum internationalen Frauentag
Im Film erzählen Frauen unterschiedlichster Herkunft ihre rührenden, bemerkenswerten und anregenden Geschichten. Sie sprechen von Mutterschaft, Bildung, Sexualität, Ehe oder finanzieller Unabhängigkeit und über tabuisierte Themen wie Menstruation und häusliche Gewalt. Anmeldung unter: kdfb-frauenfilmreihe-augsburg@gmx.de
Wann: Montag, den 7. März, um 19 Uhr
Wo: Moritzsaal: Zeugplatz 5, 86150 Augsburg
Veranstaltet von: KDFB in Kooperation mit dem Filmteam von St. Moritz
Empfang im Rathaus verschoben
Der Empfang der Oberbürgermeisterin zum Internationalen Frauentag im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses kann leider pandemiebedingt nicht wie geplant am 10. März 2022 stattfinden und wird auf den 19. Mai 2022 verschoben.