Handmade, individuell und persönlich: Weihnachtsgeschenke zum Selbermachen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ihr seid noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für eure Liebsten? Da werdet ihr nicht unbedingt in einem Laden fündig. Wir haben ein paar tolle, persönliche Geschenkideen, die ihr ganz einfach zu Hause machen könnt.

Handmade, individuell und persönlich:  Weihnachtsgeschenke zum Selbermachen

Die durchschnittlichen Ausgaben für Weihnachtsgeschenke liegen laut statista in Deutschland bei rund 520,40 Euro pro Kopf. Ihr wollt dieses Jahr weniger Geld ausgeben und eure Liebsten stattdessen durch individuelle, selbstgemachte Überraschungen erfreuen? Dann seid ihr hier genau richtig, denn wir haben einige Inspirationen für euch gesammelt.

Das monatliche Glück

Ihr wollt euren Liebsten nicht nur an Weihnachten eine Freude machen, sondern jeden Monat aufs Neue? Dann ist ein Bilderkalender das optimale Geschenk. Die Fotos könnt ihr dabei selbst wählen: Ob schöne Naturaufnahmen, eigene Kunstwerke oder persönliche Bilder – eure Familie und Freunde werden sich auf jeden Fall monatlich aufs Neue freuen und immer an euch denken.

Weihnachtszeit ist Selfcare-Zeit

Die Nachweihnachtszeit ist doch dafür da, sich endlich mal wieder einfach zurückzulegen und von dem ganzen Stress erholen zu können, richtig? Die perfekte Selfcare-Zeit also! Darum ist ein super Geschenk ein duftendes Öl-Peeling, mit dem man sich nach dem Duschen eincremen kann. Es ist ganz einfach herzustellen: Ihr benötigt dafür lediglich Kokosöl, Zucker, Zitronenschale und ein paar Tropfen ätherisches Öl – und nach knappen 15 Minuten Arbeit haltet ihr schon ein wunderbares Weihnachtgeschenk in den Händen. Daneben könntet ihr auch Badebomben oder Shampoos selbst herstellen, das ist auch nicht schwer.

O Tannenbaum

An Weihnachten darf der Christbaum nicht fehlen – doch was wäre dieser ohne seinen Schmuck? Hier könnt ihr euch kreativ austoben und tolle Anhänger basteln. Dazu ein paar Ideen: Alte Glühbirnen eignen sich super, um sie zu Christbaumschmuck umzufunktionieren. Besprüht diese dafür einfach mit goldenem Lack und klebt anschließend Sternchen darauf. Mit einer Heißklebepistole könnt ihr dann noch ein Garn als Aufhänger daran befestigen. Daneben könnt ihr auch aus Salzteig tolle Dekorationen basteln. Dieser lässt sich ganz einfach selbst aus Mehl, Speisestärke, Salz, Wasser sowie Öl kneten. Anschließend könnt ihr daraus Formen ausstechen, diese backen und zuletzt noch schön bemalen – ein wunderbarer Christbaumschmuck ist das Ergebnis.

Ein Geschenk kommt selten allein

Ein Geschenk reicht euch nicht, ihr wollt lieber gleich eine ganze Geschenkbox basteln? Da stehen euch zahlreiche Möglichkeiten offen, denn ihr könnt diese in vielen verschiedenen und individualisierten Variationen befüllen, zum Beispiel mit Bastelsachen, gemeinsamen Erinnerungen oder ihr verkleidet sie alternativ als kulinarisches Überraschungspaket voll mit leckeren Köstlichkeiten. Als Box eignet sich beispielsweise eine alte Mandarinen-Schachtel, ein Paket oder auch einfach ein Schuhkarton.

Ein kleines Schneegestöber

Ein weiteres wunderbares Geschenk für eure Liebsten ist eine selbstgemachte Schneekugel. Das hört sich aufwendig und nach viel Arbeit an? Ist es nicht! Ihr braucht lediglich ein (Marmeladen-) Glas, wasserfesten Kleber, Spülmittel, destilliertes Wasser, Kunstschnee sowie eine Figur oder ein laminiertes Bild eurer Wahl. Klebt zuallererst die Figur oder das Bild auf die Innenseite des Deckels. Gebt dann ein wenig Kunstschnee in das Glas, füllt es mit dem destillierten Wasser auf und fügt noch einen kleinen Schuss Spülmittel hinzu. Dreht anschließend den Deckel auf das Glas, schüttelt kräftig und fertig ist euer kleines Schneegestöber.

In der Weihnachtsbäckerei

In der Küche habt ihr zahlreiche verschiedene Möglichkeiten eure Liebsten mit weihnachtlichen Leckereien zu erfreuen. Natürlich könnt ihr klassisch Plätzchen oder Lebkuchen backen – was jedoch auch super ankommt, sind selbstgemachte Pralinen: Marzipan umhüllt von Zartbitterschokolade mit Walnuss oder kleine Vanilletrüffel verziert mit gehackten Pistazien – die kleinen Köstlichkeiten sehen dabei nicht nur edel aus, sondern schmecken auch super!