Du hast Bock neben den ganzen Ladenketten in der Innenstadt mal ein paar coole, lokale Labels auszuchecken? Du willst aber nicht die ganze Stadt und Region nach neuen Lieblingsstücken absuchen? Dann kommt jetzt alles Gute für Dich zusammen: der „Zwischenzeit“ Store ist neu belegt – und zwar von unseren Lokalen Labels.
Lokale Labels im „Zwischenzeit“ Store.
Seit diesem Wochenende findet ihr grandiose 15 Labels aus Augsburg und der Region im Pop-Up Store. Holzcaps, individuelle Streetweare, originelle Teesorten und kleine, feine Kunstwerke: Bis zum 24. Dezember könnt ihr Euch in der Annastraße so nach Lieblingsteilen für Euch oder Eure Liebsten umsehen. Wir stellen Euch die Labels einfach mal vor.
Atelier Ki
Die Schmuck-, Mode-, Produkt- und Grafikdesign Sandra Kickstein bringt mit Unikaten aus ihrem Friedberger Atelier ganz besondere Stücke in den Store. Hochwertig und handgefertigt und teilweise mit Upcycling gestaltet hat jedes Teil seine eigene Geschichte.
Artillery Clothing
Artillery findet, dass es keinen besseren Weg gibt Dich auszudrücken, als mit dem was Du trägst. Ihr Label bietet dafür die perfekte Leinwand: Saubere Schnitte, minimalistisches Aussehen, bequeme Stoffe und Designs, die in Zusammenarbeit mit Künstlern entworfen werden. Wir sind gespannt, welche Unikate das Label präsentiert.
Datschi-Trachten
Allawei, Damisch, Habedehere und Oachkatzlschwoaf klingen für Dich nicht nach einer Fremdsprache, sondern gehören bei Dir zum guten Ton? Dann findest Du sicher gefallen an den Designs von Datschi-Trachten. Bei dem regionalen Label trifft bayerische Mentalität auf Stil.
Degree
Fabian Frei und Wolfgang Schimpfle haben mit Degree ein ökologisches und faires Label geschaffen, das nicht mehr aus unserer Stadt wegzudenken ist. Klar, dass die Streetweare der Augsburger nicht im Pop-Up Store fehlen darf.
Destillerie Zott
Himbeeren, Kirschen, Pfirsiche, Quitten. Die Früchte des Obsthofes Zott werden in der regionalen Destillerie zu hochprozentigen Bränden und feinsüßen Likören verarbeitet. Ohne Konzentrate, Aroma- und Farbstoffe oder Geschmacksverstärker. Die Philosophie des Unternehmens? Einwandfreie Qualität und handwerkliches Können ist alles, was ein guter Brand benötigt.
Heaters
Streetwear, Kunst und Design vereint mit Mode. Das Label legt Wert auf hochwertige Stoffe, limitierte Stückzahlen und eine faire Produktion in Europa. Und das kann sich sehen lassen. Die hippen Teile von Burak, Josua und Jonathan Kreuzer findet ihr ebenfalls ab jetzt im „Zwischenzeit“.
Laportu
Andrea und Uwe Lehmann erschaffen mithilfe von Kameras, Scannern und Profi-Softwares aber auch jahrhundertealten Handwerkstechniken ganz besondere und spezielle Kunstwerke. Inspirierend und schön!
Lebelei
„Heimat ist für uns das, was wir im Herzen schön finden und für alle Zeit bewahren wollen“. Eine schöne Denkweise, finden wir. Lebelei gestaltet fair und ökologisch produzierte Produkte mit grafischen Augsburg-Motiven. Das darf natürlich nicht im Store fehlen.
Lou-i
Alles was von Lou-i kommt, wurde mit viel Liebe zum Detail in der Friedberger Manufaktur erstellt. Die Stoffe kommen aus ausgewählten und zertifizierten Partner-Manufakturen in Europa. Hergestellt werden Kleider, Hemden, Mützen, Zirbenkissen und - was wir besonders cool finden - Caps mit Holzschild.
Nanparkal
Mit Nanparkal bekommt ihr Produkte aus den Händen einer waschechten Teesommelièrin. Lena steckt all ihr Knowhow und ihre Liebe zum Tee in ihr Sortiment und das kann sich sehen beziehungsweise trinken lassen.
Ninagorissen Manufaktur
Für Nina Gorissen ist Design kein Beruf, sondern eine Berufung. Seit 2006 entwirft die Designerin eigene, hochwertige Taschenkollektionen und steht für reflektierten Konsum, eine umweltschonende und transparente Herstellungskette und die Förderung des regionalen Handwerks.
Overvipe
Ein bisschen Augsburg-Liebe darf im Store natürlich nicht fehlen. Mit den Designs von Overvipe kannst Du Deine Heimatliebe ganz offen tragen: Auf Shirts, Pullovern, Snapbacks, Beuteln und Caps.
Pepperprint Creations
Im Studio von Christiane Possmayer entstehen einzigartige, farbenfrohe und innovative Designs auf den schönsten Stoffen. Die Prints der Augsburgerin sind wirklich etwas Besonderes und eine wunderbare Ergänzung für den Store.
Vietnam Tee Connection
Bei Vietnam Tee Connection treffen der Teesommelièr Wolfgang Drost, Tee-Liebhaber Adam Balogh und die Einkäuferin Thuan Vu Thi zusammen. Sie verzichten soweit es geht auf Kunststoff, verpacken in Glas und Papier und kennen dank Thuan ihre Produzenten aus Vietnam beim Namen.
Werkraum21
Elisa Kronschnabl und Silvia Schweizer stellen in ihrem Werkraum21 individuelle und außergewöhnliche Goldschmiede- und Filzarbeiten her. Inspirieren lassen sich die beiden von der Flora und Fauna und so stecken die fertigen Arbeiten voller natürlicher Schönheit.