So kann man in Augsburg mit Foodsharing gegen Verschwendung kämpfen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Lebensmittelverschwendung ist in Deutschland ein großes Problem, da etwa ein Drittel der Nahrung nicht genutzt und weggeschmissen wird. Diesem Problem sagt die Foodsharing-Initiative den Kampf an.

So kann man in Augsburg mit Foodsharing gegen Verschwendung kämpfen

Studien zur weltweiten Ressourcennutzung haben ergeben, dass der Mensch auf lange Sicht 1,5 Erden bräuchte, um so weiterzuleben wie bisher. Eine der Ursachen dafür ist die Lebensmittelverschwendung, da nicht nur die Lebensmittel an sich, sondern auch die dafür genutzten Ressourcen (bspw. für Anbau, Ernte, Verpackung, Transport, Lagerung) „mit weggeworfen“ werden. Seit 2012 gibt es aber die Foodsharing-Initiative, die daran etwas ändern will. Auch in Augsburg ist das Konzept des Nahrungsmittel-Teilens angekommen und es gibt mehrere Arten, wie ihr mithelfen könnt.

![a199f79f-2634-4de0-8f9d-6186e8c4e9ca]

Lebensmittel bei den Fair-Teilern abgeben

In Augsburg gibt es aktuell vier Stationen, an denen ihr überschüssige Lebensmittel ganz einfach abgeben könnt, damit sie möglicherweise den Hunger von jemand anderem stillen können. Auf foodsharing.de könnt ihr bei den Pinnwänden der Stationen oft nachsehen, was gerade vorrätig ist.

Grandhotel Cosmopolis

So findet ihr den Fairteiler: Man betritt das Grandhotel Cosmopolis durch den Haupteingang, geht durch die Lobby/Bar und durch die Glastür ins Treppenhaus. An der hinteren Wand führt die Treppe hinunter ins UG. Links durch die Tür gehen und die restlichen Stufen hinunter, dann sieht man schon den Fairteiler rechts in der Nische.

Adresse: Springergäßchen 5, 86152 Augsburg

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr Sa, So, Feiertage: 9:00 Uhr bis 22:00 Uhr

ZwischenRaum

So findet ihr den Fairteiler: ZwischenRaum ist der Raum Nr. 2135 im Gebäude D der Universität gegenüber der Cafete bzw. zwischen Hörsaal 2110 und den Aufladeautomaten. Es gibt einen Kühlschrank sowie ein Regal/Tisch für nicht gekühlte Lebensmittel.

Adresse: Universitätsstraße 2, 86159 Augsburg

Contact – Sozialkaufhaus

So findet ihr den Fairteiler: Rechts vom Haupteingang. Es stehen dort 3 Regale und ein Kühlschrank.

Adresse: Im Tal 8, 86179 Augsburg

Öffnungszeiten: Mo - Fr ca. 8:30 Uhr bis 19:15 Uhr Sa - 10:00 Uhr bis 18:15 Uhr

Degree Fair Clothing

Adresse: Mittlerer Lech 18, 86150 Augsburg

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, der Fairteiler ist von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet (Die Besitzer sind oft schon vor 11 Uhr im Laden, man soll einfach klopfen).

![88eaad31-304b-4fa6-b0cf-0740e744a980]

Selbst Foodsaver werden

Wenn ihr euch noch mehr der guten Sache verschreiben wollt, könnt ihr euch auch als Foodsaver ehrenamtlich engagieren. Dann sorgt ihr dafür, dass die Lebensmittel von den teilnehmenden Betrieben, die ihr überschüssiges Essen zur Verfügung stellen, abgeholt und angemessen verteilt werden. Diese ehrenvolle Aufgabe erfordert aber auch ein offizielles Aufnahmeverfahren. Erst wer ein Quiz zu allen möglichen Bereichen des Foodsharings und drei Einführungsabholungen absolviert hat, erhält seinen Ausweis und kann zusammen mit mittlerweile 25.000 anderen Foodsavern aus Deutschland/Österreich/Schweiz der Verschwendung den Kampf ansagen.

Weitere Infos: https://wiki.foodsharing.de/Foodsaver Anmeldung: foodsharing.de