Augsburg gilt als Stadt der Renaissance. Vor allem Stadtbaumeister Elias Holl prägte diese Epoche durch zahlreiche bedeutende Bauten wie das Rathaus, das Zeughaus oder die Stadtmetzg, welche das Stadtbild bis heute bestimmen. Doch auch andere Stile beeinflussten Augsburg nachhaltig, wie zum Beispiel der Barock oder der Historismus, den Karl Albert Gollwitzer in mehreren Bauten zum Ausdruck brachte.
Beim Hotelturm gehen die Meinungen auseinander
Über manche Gebäude scheiden sich allerdings die Geister. So stieß der Bau des Hotelturms, der 1972 eröffnet wurde und mit 115 Metern (ohne Antenne) das höchste Bauwerk der Stadt ist, anfangs auf teils heftigen Widerstand. Heute sind manche von ihm begeistert, manche halten ihn für einen Schandfleck. Aber auf jeden Fall stellt er ein bedeutendes Stück Augsburger Architekturgeschichte dar. Übrigens: Aufgrund seines Aussehens, das den Zwillingstürmen der Marina City in Chicago nachempfunden wurde, hat sich unter Einheimischen der Spitzname „Maiskolben“ eingebürgert.
Die Auswahl der Redaktion
In der folgenden Bildergalerie haben wir eine Auswahl verschiedener bekannter Gebäude zusammengestellt. Klickt euch gerne durch und lasst euch inspirieren.
Stimmt jetzt ab
Welches Gebäude ist euer Favorit? Hier geht’s zur Umfrage.
Wie immer gilt: Wenn wir euer Lieblingsgebäude vergessen haben, schreibt uns gerne und wir nehmen es in die Auswertung mit auf.