Augsburg entdecken – Schüler zeigen mit Videos ihre Heimat

Schon viele haben versucht, die Schönheit von Augsburg einzufangen. Augsburger Schülerinnen und Schüler würdigen ihre Heimat mit einer Videoreihe.

Augsburg entdecken – Schüler zeigen mit Videos ihre Heimat

Augsburg ist schön – in diesem Punkt dürften wir uns wohl alle einig sein. Die Belege für diese These finden sich in den unzähligen Fotos, Videos und anderen kreativen Beiträgen, die die ästhetischsten Fleckchen der Stadt einfangen. Im Zuge eines P-Seminars hat sich nun auch eine Gruppe an Schülerinnen und Schülern des Holbein Gymnasiums in die Riege der Hobby-Heimatbotschafter eingereiht. Mit einer fünfteiligen Videoreihe zeigen sie auf der Facebookseite der Regio Augsburg die vielen unterschiedlichen Facetten ihrer Heimatstadt.

Im ersten Teil geht es mit Jim Knopf unter anderem zur WWK Arena, in den Botanischen Garten und natürlich auch in die Puppenkiste:

Teil 2 stellt die Stadt und Natur gegenüber. Zuerst werden Maxstraße, Rathausplatz und Dom vorgestellt, dann geht es an grüne Plätze wie den Hofgarten oder den Hochablass:

Der dritte Teil zeigt Augsburg von einer ganz anderen Seite: Fun Nights Out. Die vorgestellten Orte für Partygänger und Feierwütige sind hier das Picnic, der Pi-Club, der Plärrer und das Modular:

Teil 4 setzt auf kurze, bunt durchgemischte Impressionen von Augsburg. Hier sind beispielsweise die Altstadt mit ihren vielen Brücken, der Hotelturm, das Schaezler Palais und die Gegend an der Wertach um die Kulperhütte zu sehen.

Zum Abschluss werden im fünften Teil nochmal richtige Heimatgefühle geweckt mit Szenen der Altstadt, vom Zoo, dem Curt-Frenzel-Stadion, dem Siebentischwald, dem Stadtgraben und einigen Orten mehr.

Logo