Alle Jahre wieder glitzern bunte Lichter durch die Gassen, Geschenkelisten werden geschrieben, der Weihnachtsmarkt besucht und der Duft von süßen Leckereien erfüllt die kalte Winterluft. Wunderbare Traditionen, die die niedrigen Temperaturen erträglicher und sogar schön zaubern. Auch die Stadtwerke Augsburg tragen dazu bei, die Augsburger:innen ordentlich in Weihnachtsstimmung zu bringen. Unter dem Motto #swainachtet könnt ihr in der ganzen Stadt die Weihnachtsaktionen der swa entdecken.
Weihnachten in der Tram
Die Augsburger:innen kennen und lieben sie! Und seit dem 25. November 2024 fährt sie endlich wieder auf den Tramschienen: die Christkindltram! Die Tram ist von innen festlich mit Christbaumkugeln und Zweigen dekoriert und auch von außen weihnachtlich verziert. Täglich ist sie auf wechselnden Linien unterwegs und verbreitet die vorweihnachtliche Stimmung. Bis zum 26. Dezember 2024 ist die Weihnachtstram für euch unterwegs. Und das Beste daran? Mit etwas Glück bekommt ihr noch vor dem Heiligen Abend ein persönliches Geschenk! Denn in der Christkindltram ist die swa Wunschbox aufgestellt. Dort könnt ihr euren persönlichen Wunschzettel schreiben und in die swa Wunschbox einwerfen – vielleicht gehört ihr ja zu den Gewinner:innen.
Hände frei trotz Weihnachtseinkäufen
Mit der Vorweihnachtszeit geht auch die alljährliche Geschenkejagd wieder los. Die Weihnachtseinkäufe sammeln sich von ganz allein, während noch überlegt wird, ob nun alles für den selbstgebastelten Adventskalender zusammen ist oder man noch eine Kleinigkeit für Oma und Opa braucht. Damit ihr trotz erfolgreicher Shoppingtour die Hände für eine Tasse Kinderpunsch oder Glühwein freihabt, steht der swa Gepäckbus am Merkurbrunnen am Moritzplatz für euch bereit. Dort könnt ihr kostenlos eure Einkäufe donnerstags von 14 bis 20:30 Uhr, freitags von 14 bis 22 Uhr und samstags von 12 bis 22 Uhr deponieren.
Herzenswunsch-Spendenaktion
In Kooperation mit der Stadtsparkasse Augsburg kommt die swa Herzenswunsch-Spendenaktion in diesem Jahr dem Kältebus des Katholischen Verbands für soziale Dienste e.V. Augsburg (SKM) zugute. Die SKM Augsburg setzt sich in Augsburg mit dem Kältemobil sowie ehrenamtlichen Helfer:innen dafür ein, Obdachlosen im Rahmen des Kälteschutzes in den Wintermonaten warme Winterjacken, einen Schlafsack, Mützen, Handschuhe und ein Heißgetränk anzubieten und zudem über die Unterbringungsmöglichkeiten in der Stadt Augsburg aufzuklären. Am 14. Dezember 2024 parkt der Kältebus neben dem swa Gepäckbus, um mit den ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen am Moritzplatz über deren Arbeit aufzuklären.