Vorverkauf und Vergünstigung – Das 49-Euro-Ticket in Augsburg

Das Deutschlandticket wird eingeführt. Am 3. April startet bereits der Vorverkauf, bevor das neue Abo-Angebot ab Mai gilt. Bei den swa könnt ihr euch schon jetzt registrieren. Was zu beachten ist und welche möglichen Vergünstigungen es gibt.

Vorverkauf und Vergünstigung – Das 49-Euro-Ticket in Augsburg

Seit September vergangenen Jahres wurde das 9-Euro-Ticket von vielen schmerzlich vermisst, doch nun wurde ein Nachfolger eingeführt – der allerdings ein wenig teurer sein wird. Ab dem 1. Mai könnt ihr für 49 Euro in ganz Deutschland den Nahverkehr sowie die Regionalbahnen nach Belieben nutzen.

Wie funktioniert das Ticket?

Bisher gab es viele verschiedene Tarifzonen und die unterschiedlichsten Angebote. Das 9-Euro-Ticket hat uns bereits einen ersten Vorgeschmack auf ein einheitliches, deutschlandweites Nahverkehrsticket gegeben, woran nun weiter angeknüpft werden soll. So gilt das Deutschlandticket im öffentlichen Personennahverkehr in ganz Deutschland. Das bedeutet: Alle Regionalzüge, etwa von DB Regio oder der Bayerischen Regiobahn, sowie S-Bahnen, U-Bahnen, Trams und Busse sind dabei mit inbegriffen. Vorgesehen ist ein Preis von 49 Euro im Monat mit monatlich kündbarem Abonnement.

Der Vorverkauf in Augsburg

Vorbestellungen laufen

Ihr könnt das 49-Euro-Ticket nicht mehr abwarten? Dann haben wir gute Nachrichten für euch: Zwar startet der offizielle Vorverkauf erst am 3. April, doch könnt ihr euch bereits jetzt unverbindlich auf der swa-Website dafür registrieren. Dann werdet ihr über einen E-Mail-Newsletter regelmäßig über alle Neuigkeiten bezüglich des Deutschlandtickets auf dem Laufenden gehalten und rechtzeitig über den Verkaufsstart informiert.

swa-Mobil-Abo und Deutschlandticket

Solltet ihr bereits ein swa-Mobil-Abo haben, dann müsst ihr nicht extra kündigen. Stattdessen könnt ihr dieses einfach online auf das 49-Euro-Ticket umstellen. Für genauere Informationen werden alle Kund:innen in den nächsten Wochen noch eine E-Mail erhalten.

So geht’s ab April

Ab Montag, den 3. April, startet dann der offizielle Vorverkauf. Von da an könnt ihr das Ticket über die offizielle Website der Stadtwerke Augsburg bestellen. Zudem kann der Fahrschein auch über die swa Mobil-App gekauft und anschließend direkt auf dem Smartphone aufgerufen werden. In dieser erhaltet ihr außerdem stets die aktuellen Ankunfts- und Abfahrtszeiten von Bussen und Straßenbahnen sowie aktuelle Verkehrsmeldungen. Neben der digitalen Variante soll es das Deutschlandticket auch in Papierform geben. Weitere Einzelheiten sind derzeit noch in Klärung.

Vergünstigungen: So könnt ihr sparen

Kombination mit Jobticket

Habt ihr einen Arbeitgebenden, der euch ein Jobticket anbietet, so habt ihr gute Chancen auch bei dem Deutschlandticket deutlich günstiger wegzukommen. Die Bundesregierung teilte nämlich online mit, dass Bund und Länder bis zum 31. Dezember 2024 einen weiteren Abschlag in Höhe von 5 Prozent dazugeben werden, wenn das Unternehmen das 49-Euro-Ticket zu mindestens 25 Prozent übernehme. Arbeitnehmende würde das Ticket in einem solchen Fall dann nur noch 34,30 Euro im Monat kosten.

Rabatt für Jugendliche

Eine vergünstigte Alternative werden in Bayern zudem Auszubildende, Studierende sowie alle, die einen Freiwilligendienst leisten, erhalten. Dieses Ticket soll 29 Euro im Monat kosten und ab dem Wintersemester 2023/24 erhältlich sein. Der Start für das ermäßigte Ticket wäre somit am 1. Oktober 2023. Für Schüler:innen sind derzeit jedoch keine weiteren Vergünstigungen im Rahmen des Deutschlandtickets geplant.

Weitere Vergünstigungen fehlen

Für manche Personengruppen ist das 49-Euro-Ticket zu teuer. Gerade für die Empfänger:innen von Bürgergeld ist es schwer, eine solche Summe monatlich aufzubringen. Aus diesem Grund hat es der Bund den Ländern überlassen, ein spezielles Sozialticket einzuführen. Ein solches Vorhaben ist bislang jedoch nur aus dem Bundesland Hessen bekannt. Daneben warten auch Senior:innen derzeit noch vergeblich auf einen Sonderpreis.

Logo