„305 MAL HOCH!“ – Das Geburtstagsfest für Leopold Mozart | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Stolze 305 Jahre alt würde Leopold Mozart in diesem November werden! Und dieser Geburtstag wird in der Mozartstadt Augsburg natürlich gefeiert! Mehr dazu hier.

„305 MAL HOCH!“ – Das Geburtstagsfest für Leopold Mozart

Leopold Mozart, der Vater des weltberühmten Wolfgang Amadeus, war ein gebürtiger und waschechter Augsburger. Seit 1643 besaß die Familie Mozart das Bürgerrecht der ehemals freien Reichsstadt und ein Ahnherr wurde bereits 1331 in einem Kloster westlich der Stadt erwähnt. An vielen Orten innerhalb und außerhalb der Stadtmauern kann man noch heute Spuren der Mozarts entdecken – daher darf sich Augsburg mit vollem Recht als die deutsche „Mozartstadt“ bezeichnen.

Leopolds 305. Geburtstag

Am 14. November 2024 würde Leopold Mozart 305 Jahre alt werden. Seinen Geburtstag feiert die Mozartstadt Augsburg am 10. November traditionell mit einem großen Familientag im Leopold Mozart Haus bei freiem Eintritt. Von 10 bis 17 Uhr können kleine und große Besucher:innen bei Familienführungen im Museum auf Entdeckungstour gehen, in Mitsingworkshops in Mozarts Liederschatz eintauchen oder die Familie Mozart quer durch Europa begleiten. Minikonzerte mit den heutigen „Wunderkindern“ der Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg (SuMMA) runden das Programm ab. Mit dem kostenlosen und speziell für das Museum entwickelten „Entdeckerheft“ kann man auch auf eigene Faust durch das Leopold Mozart Haus schlendern und sich von der spannenden Persönlichkeit des Geburtstagskinds begeistern lassen – oder die eigenen Wunderkind-Qualitäten auf der Violine testen.

Das Programm

Familienführung durch das Leopold Mozart Haus

Was für ein Mensch war Leopold Mozart, Vater von Nannerl und Wolfgang Amadeus? In dieser Führung können Groß und Klein das Universalgenie kennenlernen – den Musiker und Manager, den Vater und Pädagogen, den Reisenden und Beobachter des Europas vor über 300 Jahren.

Wann? Um 10 Uhr und um 11.30 Uhr

Mitsingkonzert: Singen mit Frau Tönchen

Gemeinsam singen – das macht Frau Tönchen (Ingrid Hausl) besonders gern. Sie lädt alle dazu ein, gemeinsam mit ihr und Bastian Walcher am Piano, in Mozarts Liederschatz einzutauchen. Und dafür hat sie sogar extra ein kleines Liederheftchen vorbereitet!

Wann? Um 11 Uhr und um 12.30 Uhr

Wunderkindreise: Lesung mit Musik

Bei dieser Lesung mit Musik können Groß und Klein die Familie Mozart auf ihrer Reise durch Europa begleiten. Das Duo „Text will Töne“, bestehend aus Karla Andrä (Sprache) und Josef Holzhauser (Gitarre), untermalen mit Reimen und Melodien diesen Ausflug in vergangene Zeiten.

Wann? Um 15 Uhr und um 16.30 Uhr

Minikonzerte mit Musik von Leopold und Co.

Die heutigen „Wunderkinder“ der Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg (SuMMA) präsentieren Musik von Leopold Mozart und Co. – um 14 Uhr die Violinklasse Corine van der Kamp-Visser und um 16 Uhr die Blockflötenklasse Iris Lichtinger.

Wann? Um 14 Uhr und um 16 Uhr

Für die Führungen und die „Wunderkindreise“ werden Einlasstickets benötigt. Diese sind kostenfrei erhältlich solange der Vorrat reicht. Mehr Infos und Online-Tickets findet ihr auf der Website der Mozartstadt.

305 MAL HOCH! ist eine Veranstaltung des Mozartbüros der Stadt Augsburg in Kooperation mit Regio Augsburg Tourismus GmbH, der Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg und MEHR MUSIK!.