Nachhaltigkeit und Umweltschutz – Das 18. VMM-Mittelstandsfrühstück bei GO-Experience | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das 18. VMM-Mittelstandsfrühstück fand am Freitag, den 29. September, bei GO-Experience in Neusäß statt. Zahlreiche regionale Unternehmer:innen nahmen daran teil und beschäftigten sich mit Themen der Nachhaltigkeit sowie des Klimaschutzes.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz – Das 18. VMM-Mittelstandsfrühstück bei GO-Experience

Es ist Freitagvormittag, die Sonne scheint und in der Lagerhalle von GO-Experience herrscht schon reger Betrieb. Doch keine Mitarbeiter:innen der Firma laden hier Kartons um, stattdessen stehen zahlreiche regionale Unternehmer:innen aus Augsburg und Umgebung vor einem Buffet und sind in ihre Unterhaltungen vertieft. Der Grund für das Zusammenkommen ist das 18. VMM-Mittelstandsfrühstück, das wieder durch ein außergewöhnliches Ambiente und eine spannende Podiumsdiskussion Eindruck hinterließ.

VMM und das Mittelstandsfrühstück

Die VMM Medienagentur ist eine Tochter der Mediengruppe Pressedruck Augsburg und dient als Kontaktpunkt für den Mittelstand der Region. Zudem bietet das Unternehmen diesem die Möglichkeit, sich in Printtiteln sowie auf Online-Plattformen reichweitenstark zu präsentieren. Halbjährlich veranstaltet die Medienagentur das VMM-Mittelstandsfrühstück, bei dem regionale Unternehmer:innen auf Vertreter:innen aus dem Allgäu treffen und sich untereinander vernetzen können. Dabei obliegt die Veranstaltung stets einem Thema, welches durch Speaker:innen und Gäste aus der Region vorgestellt wird.

Stets ein besonderes Ambiente

Für das Mittelstandsfrühstück wählt VMM immer eine außergewöhnliche Location. In der Vergangenheit fanden diese unter anderem im Sheridan Tower, dem Mazda Classic Automobil Museum Frey sowie in einem Rohbau im TONI-Park statt. Auch in diesem Jahr begeisterte die Medienagentur ihre Gäste wieder mit einem besonderen Ambiente: die Lagerhalle der Firma „GO-Experience“. Während sich links und rechts hohe Regale reihten, war dazwischen Raum zum Netzwerken sowie ein leckeres Buffet.

Nachhaltigkeit im Mittelstand: Umweltschutz als großes Thema

Nach der Eröffnungsrede von Gastgeber Andres Santiago stellte GO-Experience Gründer Philipp Wenger sein Unternehmen vor. Anschließend folgte das Highlight des Events: der B4B Talk. Statt eines klassischen Vortags wurde dieser in Form einer spannenden Podiumsdiskussion gehalten, bei dem im Anschluss auch das Publikum noch zu Wort kommen konnte. Thematisch drehte es sich darum, wie Unternehmen in der Region zum Klimaschutz beitragen könnten und ob Ziele wie „klimaneutral 2030“ überhaupt realistisch seien. Dafür wurden Expert:innen aus der Region eingeladen, die unter der Moderation von B4BSCHWABEN-Redakteurin Angelina Märkl, ihre Meinung darlegten. Es entstand eine fesselnde Debatte, die sowohl Fortschritte als auch Missstände darlegte. Ihr wollt wissen, welche Maßnahmen von regionalen Unternehmen bereits umgesetzt werden und wie weit diese bereits bei Themen wie E-Mobilität, Green IT und Ökostrom sind? Außerdem fragt ihr euch, inwiefern Klimaneutralität und Wettbewerbsfähigkeit vereinbar sind und bei welchen Aspekten den Unternehmer:innen vielleicht auch die Hände gebunden sind? Das und mehr könnt ihr schon bald im B4B TV erfahren, denn die gesamte Diskussion wurde von einem professionellen Filmteam aufgezeichnet. Seid gespannt!